Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guillaume, Gustave: Grundzüge einer theoretischen Linguistik. Max Niemeyer Verlag, 2000. ISBN 3-484-73050-1; Guillaume, Gustave: Vier Aufsätze für eine neue Linguistik. Mit Beiträgen von Robert-Léon Wagner, Roch Valin und Denise Sadek-Khalil. Herausgegeben von Pierre Blanchaud. Verlag Dr. Kovac, 2006. ISBN 3-8300-2071-6

  2. Charles-Guillaume Étienne besuchte Schulen in Langres, Gray und Bar-le-Duc. 1794 heiratete er. 1796 ging er mit seiner Frau nach Paris. Ab Januar 1799 schrieb er in rascher Folge eine große Zahl von Theaterstücken, teils im Zusammenwirken mit anderen (vor allem mit Charles Nanteuil, 1775–1870), teils mit Musik versehen (durch Antoine-Frédéric Gresnick oder Henri Montan Berton ).

  3. Guillaume Sorel (* 25. März 1966 in Cherbourg) ist ein französischer Comicautor Leben und Werk. Sorel lernte an einer Schule für Architektur und studierte an der Schule für angewandte Künste in Lyon und an der Hochschule der schönen ...

  4. Guillaume de Tonquédec. (Weitergeleitet von Guillaume De Tonquédec) Guillaume de Tonquédec, 2013. Guillaume de Tonquédec (* 18. Oktober 1966 in Paris, als Guillaume de Quengo de Tonquédec) ist ein französischer Schauspieler in Film und Theater.

  5. Der Ort Sainte-Honorine-la-Guillaume liegt an der Straße D15, die in westliche Richtung nach Condé-sur-Noireau und in östliche Richtung über Putanges-Pont-Écrepin nach Argentan verläuft. Am westlichen Gemeinderand entlang fließt die Rouvre; an der Grenze zu La Carneille mündet die von der Nachbargemeinde aus kommende Gine in die Rouvre.

  6. Guillaume Wintz. Frédéric Guillaume Wintz, auch Wilhelm Wintz (* 19. Oktober 1824 in Köln; † 24. Februar 1899 in Paris ), war ein deutsch-französischer Landschafts- und Tiermaler der Düsseldorfer Schule und der Schule von Barbizon .

  7. Jonkheer Guillaume Jean Gérard Klerck (* 13. Februar 1825 in Lüttich, Königreich der Vereinigten Niederlande, heute: Belgien; † 17. Januar 1884 in Den Haag) war ein niederländischer Offizier und konservativ-liberaler Politiker, der 1876 im Kabinett Heemskerk/van Lynden van Sandenburg Kriegsminister sowie zwischen 1879 und 1883 im Kabinett Van Lynden van Sandenburg Minister für ...