Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bergische Landstraße 2. 40629 Düsseldorf. Telefon: 0211 922-0. Telefax: 0211 922-1010. E-Mail: klinikum-duesseldorf@lvr.de. Das LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

  2. www.uniklinik-duesseldorf.de › patienten-besucher › klinikenKlinik für Dermatologie ǀ UKD

    Düsseldorfer Allergie- & Immunologietage 16. - 17.02.2024. 08.02.2024 – (veröffentlicht) CCD Congress Center Düsseldorf SÜD. Mehr erfahren. Die Klinik für Dermatologie in Düsseldorf behandelt das gesamte Spektrum an Hauterkrankungen und Allergien. Zudem bieten wir Ihnen ästhetische Dermatologie mit neuster Lasertechnik und Methoden.

  3. Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Gesis Leibniz Institut für Sozialwissenschaften; Institut für umweltmedizinische Forschung; LVR-Klinikum Düsseldorf; Wissensregion Düsseldorf e.V. Fakultäten Nächste Ebene öffnen Nächste Ebene schließen. Juristische Fakultät

  4. Preis der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Preis der Goethe-Buchhandlung; Preis für die Beste Dissertation des Jahres; Reinhard-Heynen- und Emmi-Heynen-Preis; Dr. Reinhard- und Emmi-Heynen-Förderpreis für Medizinische Forschung (erstmals 2024) Walter-Clawiter-Preis; External science awards

  5. Wir beschäftigen uns mit Tumoren von Leber, Gallenwegen, Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Dickdarm. Weitere Informationen und Kontakt. In der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie existiert deutschlandweit eine der wenigen Spezialambulanzen für Patient:innen mit angeborenen Stoffwechselkrankheiten.

  6. Anerkennung von Modulen für Studierende, die bereits einen Studienplatz im BSc-Studiengang der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben; Anerkennung von Leistungen nach einem Auslandsaufenthalt; Bachelor-Arbeit Nächste Ebene öffnen Nächste Ebene schließen. Übersicht der Bachelorarbeitsthemen; Bafög-Verlängerung; Bewertung von ...

  7. Somit eröffnet Ihnen das Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität hervorragende Einstiegschancen in einem breiten Berufsspektrum. Studienbeginn: Wintersemester Studiendauer: 6 Semester