Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irrlichter sind Lichter, die man im Moor oder in Sümpfen sieht. Solche Lichter erscheinen nur für eine kurze Zeit. Sie sind meist bläulich, klein und schweben nicht sehr weit über dem Boden. Das Wort kommt möglicherweise von den Irrwischen, das sind Naturgeister. Oder aber es hat mit dem Wort „irren“ im Sinne von „herumirren“ zu tun.

  2. Partizip Perfekt des Verbs irrlichtern; geirrlichtert ist eine konjugierte Form von irrlichtern. Dies ist die Bedeutung von irrlichtern: irrlichtern (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition sich unstet, unberechenbar oder ziellos bewegen [Gebrauch: intransitiv] Begriffsursprung von Irrlicht Synonyme herumgeistern, umherirren Grammatik (Auszug)

  3. Dies ist die Bedeutung von irrlichternd: irrlichternd (Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition unvorhersehbar auftauchend und gleich darauf wieder verschwindend Steigerungen Positiv irrlichternd, keine Steigerung Begriffsursprung Partizip Präsens des Verbs irrlichtern Wortart: Partizip I Grammatische Eigenschaften. Partizip Präsens ...

  4. DE Synonyme für irrlichtelieren. 8 gefundene Synonyme in 2 Gruppen. 1. Bedeutung: sein Unwesen treiben. umgehen gespenstern spuken irrlichtelieren herumgeistern sein Unwesen treiben. 2. Bedeutung: irrlichtelieren. sein Unwesen treiben irrlichtelieren.

  5. Dies ist die Bedeutung von irrlichternd: irrlichternd (Deutsch) Wortart: Adjektiv Bedeutung/Definition unvorhersehbar auftauchend und gleich darauf wieder verschwindend Steigerungen Positiv irrlichternd, keine Steigerung Begriffsursprung Partizip Präsens des Verbs irrlichtern Wortart: Partizip I Grammatische Eigenschaften. Partizip Präsens ...

  6. 1. Irrlicht. Beispiele: der getreue Eckart verwandelte sich in einen heimtückischen Irrwisch, der mitten im Sumpf erlosch [ RaabeHungerpastorI 1,421] Der Kleine jauchzte vor Vergnügen, als sein Vater wie ein Irrwisch (= hastig) in die Staatskleider fuhr [ KusenbergNicht zu glauben39] 2. lebhafter, unruhiger Mensch.

  7. Bedeutungen: 1. unvorhersehbar auftauchend und gleich darauf wieder verschwindend. Synonyme: Keine. Quelle: Wiktionary-Seite zu 'irrlichternd' [ Autoren] Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike.