Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sept. 2023 · Als Physiker, Mathematiker, Astronom, Naturphilosoph, Alchemist und Theologe verkörperte Newton die Quintessenz der Renaissance-Universalgelehrten, jedoch in einer Zeit, die bereits auf dem Weg zur Moderne war. Er wird weithin als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Menschheit angesehen, und sein Einfluss ...

  2. Nach seinem Tod wurde sein Haar positiv auf Quecksilber getestet, höchstwahrscheinlich aufgrund seiner alchemistischen Beschäftigungen. Es wird angenommen, dass eine Quecksilbervergiftung eine mögliche Ursache für seine Exzentrizität im späteren Leben ist. Newton starb im Schlaf in London, England, am 31. März 1727 im Alter von 85 Jahren.

  3. 12. Sept. 2023 · Newtons Vater, Isaac Newton (1606-1642), ein kleiner, aber wohlhabender Bauer, erlebte die Geburt seines Sohnes nicht mehr. Der Junge war eine Frühgeburt und kränklich, so dass es lange dauerte, bis er getauft wurde. Doch er überlebte, wurde getauft (1. Januar) und in Erinnerung an seinen Vater auf den Namen Isaac getauft.

  4. 11. Juni 2022 · Fast genau ein Jahr nach dem Tod des italienischen Physikers Galileo Galilei erblickte Isaac Newton am 4. Januar 1643 in dem bei Grantham gelegenen Dorf Woolsthorpe das Licht der Welt. Seine Eltern betrieben in Woolsthorpe eine Landwirtschaft, der Vater starb noch vor der Geburt seines Sohnes. Seine Mutter, die Großmutter und ein Onkel mütterlicherseits erkannten bald, dass Isaac nicht zum ...

  5. 22. Sept. 2001 · Mechanik Isaac Newton ... Astrophysik Was Stephen Hawking über den Tod sagte 14.03.2018. Einstein auf dem Prüfstand Satellit "Microscope" überprüft eines der fundamentalsten Naturgesetze 26.04 ...

  6. 21. Aug. 2019 · Isaac Newton stellte einige einfache Gesetze auf, die das Universum regieren. Erfahren Sie mehr über das Leben dieses bekannten Wissenschaftlers, der diese Gesetze mithilfe von Mathematik erklärte.

  7. Alles über Isaac Newton - Biografie. Der Engländer Isaac Newton (1642 bis 1726) war ein Naturforscher und Philosph, welcher welcher mit der Entdeckung des Gravitationsgesetzes den Grundstein der klassischen Mechanik legte. Vor allem in den Bereichen der Physik und Mathematik war er damit einer der bedeutendsten Wissenschaftler.