Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verbindende Hände. Verbindende Hände, auch Haiders Hände genannt, ist ein Denkmal für Jörg Haider in Gurk. Diese Seite wurde zuletzt am 12. Mai 2024 um 00:39 Uhr bearbeitet.

  2. Jörg Haider, 1995, in einer Ansprache gegenüber Veteranen der Waffen-SS anlässlich der Ulrichsbergfeiern in Krumpendorf. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes stuft die Kameradschaft IV als rechtsextreme, Waffen-SS glorifizierende und NS-Herrschaft verharmlosende Organisation ein. [5]

  3. 7. Okt. 2018 · Der Rest ist Schweigen. Vor zehn Jahren raste Jörg Haider in den Tod. Sein Vermächtnis ist zwiespältig: In seinem Land hinterließ er ein finanzielles Trümmerfeld, sein politischer Stil ...

  4. 17. Okt. 2008 · Claudia Haider - Sein wahrer Lebensmensch. Alle Augen sind auf Haiders Witwe Claudia gerichtet. Sie könnte auch dessen politisches Erbe antreten. Sie war – neben seiner Mutter – Jörg Haiders ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › TaferlTaferlWikipedia

    Als Erfinder des Taferls gilt Jörg Haider, der in einer Fernsehkonfrontation im Vorfeld der Nationalratswahlen 1994 mit Franz Vranitzky mit den Worten „Jetzt zeig' ich Ihnen was“ ein Taferl mit den Bezügen des damaligen Kammeramtsdirektors der steirischen Arbeiterkammer Kurt Zacharias vor die Kamera hielt.

  6. Das Bärental ( slow. Rute, „ Rauten “ oder Zavrh, „Hinter dem Berg“) ist ein ca. 7 km langes Tal in den Karawanken im Süden von Kärnten, nach der Bärenpopulation benannt, die es dort früher gab und auch heute – zugewandert aus Slowenien – vereinzelt noch gibt. Es liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Feistritz (slow.

  7. Das Asylwerberheim Wölfnitz war ein vom Land Kärnten nach Plänen Jörg Haiders ( BZÖ) von Gerhard Dörfler (damals BZÖ, dann FPK nunmehr FPÖ Kärnten), Haiders Nachfolger als Landeshauptmann, im November 2008 eingerichtetes „Sonderquartier“ für Asylwerber in Sankt Leonhard an der Saualpe (Katastralgemeinde Wölfnitz der Marktgemeinde ...