Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zimmer frei!/Episodenliste. Logo der Sendung. Die Episodenliste von Zimmer frei! gibt einen Überblick über die prominenten Gäste in der von Christine Westermann und Götz Alsmann moderierten Fernsehshow des WDR. Die erste Sendung wurde am 9. Juli 1996 mit Gast Karl Moik ausgestrahlt. Seitdem wurden mehr als 690 Episoden und 33 Specials ...

  2. Guido Westerwelle ( Aussprache ⓘ /?, * 27. Dezember 1961 in Bad Honnef; † 18. März 2016 in Köln [1]) war ein deutscher Politiker. Er war Gründungsmitglied und von 1983 bis 1988 Vorsitzender der Jungen Liberalen, von 1994 bis 2001 Generalsekretär und von 2001 bis 2011 Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP).

  3. Deutschland, Arabische Welt. Vorsitz. Vittoria Alliata di Villafranca. Website. www.d-a-g.de. Die Deutsch-Arabische Gesellschaft e. V. ( DAG) ist ein gemeinnütziger Verein. Sie wurde 1966 in Würzburg gegründet, Sitz und Geschäftsstelle des Vereins befinden sich in Berlin .

  4. Letztlich musste er nachgeben, und auf dem Dreikönigstreffen 2001 verkündeten Gerhardt, Jürgen Möllemann und Guido Westerwelle, dass Gerhardt nicht mehr antrete und Westerwelle Parteichef werde. Möllemann hingegen wollte unter dem von manchen Teilnehmern als anmaßend empfundenen Titel „Kanzlerkandidat“ Spitzenkandidat für die Bundestagswahl 2002 werden.

  5. 17. Mai 2010 · Möllemann habe in 1500, 1600 Metern Höhe den Schirm aufgemacht. "Und zu einem Zeitpunkt, der mir nicht klar ist, aber der ausreichend hoch war, hat er dann den Hauptschirm abgeworfen. Eine ...

  6. Lenelotte von Bothmer. Helene-Charlotte (Lenelotte) von Bothmer, geborene Wepfer (* 27. Oktober 1915 in Bremen; † 19. Juni 1997 in Isernhagen bei Hannover, Niedersachsen ), war eine deutsche Politikerin ( SPD) und Schriftstellerin .

  7. : Der Tag als Jürgen W. Möllemann in den Tod sprang (2007), wiederum mit Georg M. Hafner für den Hessischen Rundfunk, der sich kritisch mit den letzten Tagen des Politikers auseinandersetzt, und Der Tag, an dem Theo van Gogh starb mit Esther Schapira, welcher mit dem Prix Europa ausgezeichnet wurde. 2018 ging er in die Rente. Seitdem lebt er ...