Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ausstellung, kuratiert von Jonas Beyer und Hannelore Fischer, präsentiert rund 120 Arbeiten von Käthe Kollwitz sowie fünf grossformatige Werke von Mona Hatoum. Auf einer Gesamtfläche von 700 m2 entfalten die Werke im Chipperfield-Bau ihre ganze Wirkung.

  2. Biografie „Soll man die Eigenschaft nennen, die Käthe Kollwitz als Künstlerin vor allen anderen auszeichnet, so ist es ihr Charakter. Selten ist ein Künstler von allem Anfang so sicher seinen Weg gegangen, hat so zielbewußt durch Jahrzehnte die gerade Linie gehalten, wie diese Frau, die zugleich bedeutende Gestalterin ist und eine von ihrer Sendung erfüllte Ruferin im Kampfe für ...

  3. Online-Tickets. Das Museum ist seit dem 24. September 2022 am neuen Standort im Theaterbau am Schloss Charlottenburg wieder geöffnet. Wir stellen derzeit unser Online-Ticketing um – Tickets erwerben Sie bitte direkt an der Museumskasse im Theaterbau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  4. 20. März - 9. Juni 2024. Städel Museum. Sie ist die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts und doch eine Ausnahmeerscheinung: Käthe Kollwitz (1867–1945). Vom 20. März bis 9. Juni 2024 widmet das Städel Museum Käthe Kollwitz eine umfassende Ausstellung, die sie in ihrer Vielfalt, ihrer Sprengkraft und ihrer Modernität ...

  5. Käthe Kollwitz: Ausstellungen 2024. Käthe Kollwitz (Königsberg 8.7.1867–22.4.1945 Moritzburg) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Plastikerin des Realismus, Symbolismus und Expressionismus. Sie zählt neben Paula Modersohn-Becker zu den bekanntesten Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts. Die aus einer Predigerfamilie stammende ...

  6. 1867-1891. Die junge Käthe Schmidt wollte sich schon früh zur Künstlerin ausbilden lassen. Im Deutschland des ausgehenden 19. Jahrhunderts war das schwer zu verwirklichen. Die Frauenrechte waren stark eingeschränkt. Deshalb brauchte sie neben der Unterstützung ihrer Familie einen starken Willen, Zuversicht und Selbstbewusstsein für ihren ...

  7. The great-grandson of Käthe Kollwitz as a guest at the Käthe Kollwitz Museum Köln. 21 May – 15 August 2021 Friedrich Seidenstücker – Life in the City. Photographs from the 1920s to the 1940s Ann and Jürgen Wilde Foundation, Bavarian State Painti ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Erhalten auf Amazon Angebote für kollwitz käthe.