Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nordrhein-Westfalen war nicht immer Nordrhein-Westfalen. Die Region hat eine bewegte Geschichte. In dieser Unterrichtsreihe soll das 19. Jahrhundert beleuchtet werden. Als Das Heilige Römische Reich im Rahmen der Napoleonischen Kriege aufgelöst wurde, gründete Bonaparte das seinem Bruder Jerome unterstehende Königreich Westfalen. Nach der Völkerschlacht bei Leipzig endete die ...

  2. Sammlung der Gesetze und Verordnungen für das Kurfürstentum Köln / mit Herzogtum Westfalen und Vest Recklinghausen (1463-1816) Digitalisierung und Sacherschließung der von Scotti 1830/31 publizierten Sammlung von Gesetzen und Verordnungen. Ein Projekt des Internet-Portals "Westfälische Geschichte". Projektinformationen.

  3. Karte Das Herzogtum Braunschweig wurde 1814 nach dem Wiener Kongress in der Nachfolge des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel begründet. Seine Wurzeln liegen im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg , das 1235 durch Aufteilung des sächsischen Stammesherzogtums der Welfen entstand.

  4. Die kurze Zeit des Bestehens des Königreichs Westphalen war für die Entwicklung der Post in Deutschland von großer Bedeutung. Napoleon holte Fachleute in seine besetzten Gebiete, um seine Vorstellungen eines modernen Postwesens zu verwirklichen. In Deutschland hatte sich die Post, anders als in Frankreich, nicht als einheitliches Ganzes ...

  5. Zudem kamen im Westen neue Landstriche hinzu: Westfalen und die Rheinprovinz sowie im Osten Neuvorpommern mit Rügen; nördliche Teile des Königreiches Sachsen wurden ebenso preußisch. Es folgte die Neugliederung des preußischen Staates in zehn Provinzen: Ostpreußen, Westpreußen – 1824/29 bis 1878 vereinigt zur Provinz Preußen –, Posen, Pommern, Schlesien, Brandenburg, Sachsen ...

  6. Großbritannien Karte. Description : Großbritannien Karte zeigt England, Schottland und Wales mit ihren politischen Grenzen und Hauptstädten. Entdecken Sie Karte von Großbritannien (Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland), einem Land vor der nordwestlichen Küste des kontinentalen Europas. Das Land besteht aus der Insel ...

  7. Die Karte "Westfälische Länder 1750" ist hauptsächlich durch kontinuierliche Rückschreibung auf der Grundlage verschiedener Karten erarbeitet worden: Westfälisches Klosterbuch, Teil 3 (Klöster und Stifte um 1750); Die Westfälischen Länder 1801, Politische Gliederung, bearbeitet von G. Wrede; Geschichtlicher Handatlas von Westfalen (1.