Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2017 · Erzherzog Maximilian, der jüngere Bruder Kaiser Franz Josefs, war eine tragische Gestalt. Als Zweitgeborener durfte er nicht herrschen, ließ sich deshalb zum Spielball Napoleons III. machen. Als ...

  2. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773–1859) führte die Monarchie in den folgenden Jahren mit großer Vorsicht durch den Strudel der Ereignisse. Er war der „Kutscher Europas“ und das aktive Mastermind neben dem zaudernden Kaiser Franz. Die Wende trat ein, als Napoleon, geschwächt durch das katastrophale Ende seines Russlandfeldzuges, in der Völkerschlacht von Leipzig

  3. Franz Joseph and his mother Archduchess Sophie, by Joseph Karl Stieler Franz Joseph's family gathered in prayer, 1839 Franz Joseph was born on 18 August 1830 in the Schönbrunn Palace in Vienna (on the 65th anniversary of the death of Francis of Lorraine ) as the eldest son of Archduke Franz Karl (the younger son of Francis I ), and his wife Sophie, Princess of Bavaria .

  4. Der Beginn der Regentschaft Franz Josephs war geprägt von der Ablehnung der Forderung nach einer Verfassung. Die Verfassungsversuche der liberalen Kräfte ab 1848 wurden mit dem Silvesterpatent 1851 zunichte gemacht. Die Politik des jungen Kaisers stand im Zeichen des Neoabsolutismus: Franz Joseph verstand sich als absoluter Monarch, der nur ...

  5. 29. Apr. 2021 · Zwar heiratete der französische Kaiser im Jahr 1810 Marie-Louise von Österreich, die älteste Tochter des österreichischen Kaisers Franz I. Es war dies Napoleons zweite Ehe; 1796 hatte er Joséphine de Beauharnais geehelicht, sich von ihr aber 1809 scheiden lassen. Aus der Ehe mit Marie-Louise ging 1811 Napoleon II. Franz Joseph Karl hervor, der später den Namen Franz Herzog von Reichstadt ...

  6. Stammbaum der Nachkommen von Kaiser Franz I. von Österreich. Louis. (Französischer Thronfolger, Sohn Ludwigs XIV.) ⚭ Maria Anna Victoria. Odoardo II. (Herzog von Parma und Piacenza) ⚭ Dorothea Sophie. August II. (König von Polen und Kurfürst von Sachsen)

  7. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen .