Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der katholische Theologe Karl Rahner schrieb 1971: "Der Fromme von morgen wird ein ‚Mystiker‘ sein, einer, der etwas ‚erfahren‘ hat, oder er wird nicht mehr sein, weil die Frömmigkeit von morgen nicht mehr durch die … selbstverständliche öffentliche Überzeugung … aller mitgetragen wird". Er sollte Recht behalten. Insbesondere im ...

  2. 24. März 2014 · Karl Rahner wusste: Diese innere Verbindung von Mensch und Gott im Sinne tiefer Identität zwischen subjektiver religiöser Erfahrung und objekthafter Lehre kann schnell der Häresie verdächtigt werden, etwa im Rahmen der Abweisung des Modernismus durch die Päpste zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Vertreter dieser Theologie, die dann wegen des Modernismus angezeigt wurden, hatten ja das ...

  3. 22. Mai 2018 · Warum wir unbedingt Karl Rahner lesen sollten! Freiburg/Bonn ‐ Der Jesuit Karl Rahner gilt als einer der größten, wenn nicht als der größte deutsche Theologe des 20. Jahrhunderts. Der Publizist und Theologe Ulrich Ruh erklärt, was Rahner uns heute noch zu sagen hat. Der deutsche Jesuitentheologe Karl Rahner verstarb 1984.

  4. 22. Apr. 2016 · Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Splett (Frankfurt).Für Karl Rahner war klar, dass Christsein in unserer Welt keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Darum sagte er: „Der Fromme von morgen wird ein ‚Mystiker‘ sein, einer, der etwas ‚erfahren‘ hat, oder er wird nicht mehr sein.“ Aber was ist mit den beiden Wörtern gemeint, die da in Anführungszeichen stehen? Prof. Splett ...

  5. 15. Jan. 2022 · DOMRADIO.DE: "Der Fromme von morgen wird ein Mystiker sein, einer, der etwas erfahren hat oder er wird nicht mehr sein."Das hat der Theologe Karl Rahner gesagt. Das Zitat geht aber noch weiter. Er ...

  6. Karl Rahner wurde am 05.03.1904 geboren, gestorben ist er am 30.03.1984. Er ist vielleicht der wirkmächtigste katholische Theologe des 20. Jahrhunderts gewesen. Karl Rahner war Jesuit, er lehrte an verschiedenen Orten, die längste Zeit in Innsbruck, wo er auch 1984 verstarb und wo sich sein Grab befindet.

  7. Karl-Rahner: Sämtliche Werke Band 3: Spiritualität und Theologie der Kirchenväter. Bearbeitet von Andreas R. Batlogg, Eduard Farrugia und Karl Heinz Neufeld. Register von Jeanne Schlösser. 1999.