Yahoo Suche Web Suche

  1. Oft genetisch bedingt und medizinisch komplex. Unser Beitrag zeigt Ihnen alles Wichtige! Welche seltenen Erkrankungen gibt es? Erhalten Sie Definition, Zahlen und Beispiele.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Freiburg Zentrum für Seltene Erkrankungen. Das FZSE wurde Anfang 2009 von der Medizinischen Fakultät und dem Universitätsklinikum Freiburg gegründet. Im FZSE arbeiten Ärzte, Wissenschaftler und Pflegende aus elf Kliniken und Instituten verschiedener Fachrichtungen interdisziplinär eng zusammen, um eine spezialisierte, multiprofessionelle ...

  2. Die Diagnostik, Behandlung, Therapie und Forschung ist nur bei einer interdisziplinären Herangehensweise und enger Zusammenarbeit von Spezialisten vieler Fachrichtungen erfolgversprechend. Vor diesem Hintergrund wurde das Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim (ZSE Mannheim/Mannheim Center for Rare Diseases MCRD ...

  3. Herzlich Willkommen im Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck. das Team des ZSE Lübeck heißt Sie herzlich auf dieser Website willkommen. Wir möchten, dass Sie sich umfangreich über den Aufbau des Zentrums, angeschlossene Kliniken/Institute und unsere Arbeitsweise informieren können. Auf den folgenden Seiten erhalten sie weiterführende ...

  4. Zentrum für Seltene Erkrankungen. Kontakt Im Neuenheimer Feld 130.3 69120 Heidelberg Anfahrt. E-Mail 06221 56-4503 06221 56-4501. Zur Webseite Sprechstunden. Sprechstunde für Lysosomale Speichererkrankungen Kontaktformular. Vorname * Nachname * Telefon ...

  5. 29. Feb. 2024 · Das Zentrum für Seltene Erkrankungen koordiniert die interdisziplinären Aktivitäten in Krankenversorgung, Forschung und Lehre auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen und arbeitet dabei eng mit den angegliederten Fachzentren, die auf die Diagnostik und Behandlung bestimmter seltener Erkrankungen oder Krankheitsgruppen spezialisiert sind, zusammen.

  6. Das erklärte Ziel des Berliner Centrums für Seltene Erkrankungen ( BCSE) der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist es die kombinierte Expertise der zahlreichen Fachabteilungen der Charité für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen verfügbar zu machen und zu koordinieren.

  7. Bezüglich der Kontaktaufnahme zum Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover unterscheiden wir grundsätzlich zwei Fälle: Ihre behandelnde Ärztin/ Ihr behandelnder Arzt vermutet, dass Sie an einer seltenen Erkrankung leiden, eine gesicherte Diagnose steht aber noch aus.