Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1985, der Tag, an dem im Radio Chopins Trauermarsch gespielt und der Tod des KPdSU-Generalsekretärs Konstantin Ustinowitsch Tschernenko am Vortag gemeldet wird. Ehepaar Kosolapij. Ippolit Iwanowitsch Kosolapij und seine Frau Ljubow Maximowna sind selten zu Hause, denn beide arbeiten als Schlafwagenschaffner zwischen Moskau und Wladiwostok.

  2. Zitierweise Černenko, Konstantin Ustinovič, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118638300.html [15.06.2023].

  3. Liste der sowjetischer Parteiführer. Liste der Parteiführer der Kommunistischen Partei der Sowjetunion . Name ( kyr.) 17. November 1903. 21. Januar 1924. 3. April 1922.

  4. www.spiegel.de › politik › aufs-falsche-pferd-a-d6149e79-0002Aufs falsche Pferd - DER SPIEGEL

    8. Juli 1979 · Konstantin Ustinowitsch Tschernenko, 67, sitzt im Obersten Sowjet mit der alten Troika Breschnew/Kossygin/Suslow und seinem Konkurrenten Kirilenko in der ersten Reihe. Dem Ausland stellte er sich ...

  5. Tschernenko, Černenko [tʃ-], Konstantin Ustinowitsch, sowjetischer Politiker, * Bolschaja Tes (Region Krasnojarsk) 24. 9. 1911, † Moskau 10. 3. 1985; Bauernsohn; ab 1931 Mitglied der KPdSU (B), stieg in enger Verbindung mit L. I. Breschnew im Parteiapparat auf, ab 1971 Vollmitglied des ZK und ab 1977 des Politbüros. Betagt und bereits ...

  6. 9. Apr. 2024 · Im Jahr 1984 spielen sich auch wichtige politische Entwicklungen ab. In der Sowjetunion wird Konstantin Ustinowitsch Tschernenko zum Generalsekretär der KPdSU gewählt. Gleichzeitig findet die KSZE-Folgekonferenz über Vertrauensbildung und Abrüstung in Europa statt. Auch auf nationaler Ebene gibt es politische Veränderungen, wie die Wahl ...

  7. Tschernenko Konstantin Ustinowitsch: Außen- und Innenpolitik. 13. Februar 1984, zwei Monate vor dem Tod von Yu. Andropow, das Land lernte den Namen des neuen Generalsekretärs. Sie wurden Konstantin Tschernenko - der gleiche graue Kardinal unter der Herrschaft von Breschnew. Er war 73 Jahre alt und hatte ernsthafte gesundheitliche Probleme ...