Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kompakte Erläuterungen und Anwendungsbeispiele geben präzise Auskunft über Bedeutung, Vokabular und Grammatik. Zusätzlich ermöglichen zwei Register (lateinisch und deutsch) das schnelle Auffinden eines gesuchten Spruchs. Lateinische Weisheit im Alltag – Redensarten, Zitate, Sprüche erklärt und angewendet

  2. Nachsicht sei dem Wort. Entspricht: Mit Verlaub. -Plinius der Jüngere, Epistulae. Videre licet (videlicet, viz.) Man kann sehen. Gebraucht um Erläuterungen, Beispiele oder Belege anzuführen. 40 lateinische Zitate und Sprüche aus der Rhetorik mit deutscher Übersetzung. Auf lateinisch.net Tausende von wissenswerten lateinischen Sprüchen ...

  3. Im Zweifel für den Angeklagten. In vino veritas. Im Wein liegt die Wahrheit. Manus manum lavat. Die eine Hand wäscht die andere. Mens sana in corpore sano. Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen. Meum est propositum in taberna mori. Mein Vorsatz ist, in einer Taverne zu sterben.

  4. Über 400 bekannte lateinische Redensarten: Hiermit haben Sie in jeder Situation den passenden Spruch parat und können mit Ihren Lateinkenntnissen glänzen. Hintergrundinformationen: Neben der direkten Übersetzung bietet „Nomen est Omen“ zusätzliches Wissen über Herkunft, Kontext und Verwendung von international bekannten lateinischen Zitaten.

  5. Diese Webseite führt eine Datenbank deutscher Sprichwörter und Redewendungen. Vor allem Bedeutung und Herkunft deutscher Redensarten, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die Heutzutage nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden.

  6. Bekannte lateinische Sprichwörter und Zitate. In diesem Abschnitt finden Sie einige der bekanntesten lateinischen Sprichwörter samt Übersetzung von Persönlichkeiten wie Gaius Julius Caesar, Marcus Tullius Cicero, Horaz, Ovid oder Seneca. Abducet praedam, qui occurit prior. Die Beute nimmt, wer früher kommt.

  7. Dann ist „Nomen est Omen“ des Circon Verlags genau das Richtige für Sie. Denn mit diesem Buch ist Schluss mit dem Unwissen! „Nomen est Omen“ beinhaltet über 400 bekannte lateinische Zitate, Weisheiten, Sprüche und Redensarten, mit denen das Sprücheklopfen auf einem ganz anderen Niveau gelingt. Ein Blick ins Buch genügt!