Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FELIKS TYCH. Leo Jogiches und Rosa Luxemburg. Beeinflussung und Differenzen in der Zeit der Revolution 1918/19. Die Beschränkung in der Zeit, die den Referenten zur Verfügung steht, hat zur Folge, dass mein Beitrag mehr eine Einführung zu diesem wichtigen Thema ist als seine systematische Darlegung. Das, worüber ich hier zu sprechen habe ...

  2. Leo Jogiches. Leon "Leo" Jogiches [1] (German: Leo Jogiches; Russian: Лев "Лео" Йогихес; 17 July 1867 – 10 March 1919), also commonly known by the party name Jan Tyszka, was a Marxist revolutionary. Jogiches was a founder of the political party known as The Social Democracy of the Kingdom of Poland in 1893 and a key figure in the ...

  3. Zur mobilen Version wechseln. Lernen Sie die Übersetzung für 'Steckbrief' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  4. 1. Okt. 2016 · Leo Jogiches. Er liegt begraben neben Liebknecht und Rosa Luxemburg und obwohl er durch die Freundschaft eines Lebens mit Rosa Luxemburg verbunden war, an all ihren geistigen Arbeiten teilnahm, obwohl er die letzten vier Jahre seines Lebens im Kampf für die deutsche Revolution stand, der deutschen Arbeiterbewegung drei Jahrzehnte eng geistig verbunden war, so hatte ganz gewiß niemand von uns ...

  5. 19. März 2019 · Leo Jogiches, Jg. 1867, zählt zu den weithin Vergessenen der internationalen Arbeiterbewegung. Auf dem Friedhof der Sozialisten in Friedrichsfelde hat es sich immerhin nicht ganz vermeiden lassen, den Namen des bei den Marxisten-Leninisten, alias Stalinisten, ungeliebten ersten KPD-Führers, der Jogiches nach der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht bis zu seiner eigenen Ermordung ...

  6. www.rosalux.de › fileadmin › rls_uploadsOSA UXEMBURG - Rosa-Lux

    stammende junge Revolutionär Leo Jogiches. W.I. Sassulitsch G.W. Plechanow P.B. Axelrod Leo Jogiches 1890 Von Ricarda Huch und Anita Augspurg, die gleichzeitig mit ihr in Zürich studierten, hat Rosa Luxemburg kaum Notiz genommen. Studier- und Wohnstube Zürcher Studentinnen Zürich, alte Universität, 1890 R.L. als junges Mädchen ...

  7. Leo Jogiches, three years older than Rosa, was, when he fled to Zurich in 1890, already a fully formed conspirator and revolutionary. Almost immediately, they became linked by a lifelong personal intimacy (without benefit of religious or civil ceremony) and by a lifelong association in the Polish and Russian, and later in the German, movements. The two were as different as two people engaged ...