Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für leonid breschnew biographie im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vom 16. Oktober 1952 bis zum 5. März 1953 und vom 27. Februar 1956 bis zum 16. Juli 1960 war Breschnew Sekretär des Zentralkomitees (ZK).. Von 1952 bis 1953 und von 1956 bis 1957 war er auch Kandidat des Politbüros des ZK der KPdSU.

  2. Nachfolgend finden Sie den Steckbrief von Leonid Iljitsch Breschnew, mit Informationen zum Namen, Geburtstag, Tierkreiszeichen, Nationalität, Größe, Gewicht und natürlich Links zu den Online-Auftritten (Website, Fanpage (s) etc.) von Leonid Iljitsch Breschnew. Hinweis: Alle Informationen über Leonid Iljitsch Breschnew und allen anderen ...

  3. 15. Aug. 1982 · Leonid Iljitsch Breschnew, 75, sowjetischer Staats- und Parteichef, der sich gern in Automobilen der Luxusklasse chauffieren läßt, hat einen neuen Wagen in seinem Fuhrpark: den Sil 115 (Photo).

  4. Leonid Iljitsch Breschnew ist im 20. Jahrhundert einer der Staatschefs der Sowjetunion. Im Jahr 2154 ist Captain Jonathan Archer Zeuge, wie sich die Zeitlinie aus dem Jahr 1944 nach dem Eingreifen der Na'kuhl wieder selbst herstellt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man Breschnew bei einem Treffen mit Jimmy Carter sehen.

  5. Leonid Breschnew. Leonid Breschnew war von 1964 bis 1982 Vorsitzender der KPdSU und prägte fast zwei Jahrzehnte lang die Entwicklung der Sowjetunion. Anders als im Westen lange behauptet, war Breschnew kein „Hardliner“ oder „Restalinisierer“, sondern hatte selbst unter Stalin gelitten und so viel Leid gesehen, dass er „Wohlstand für ...

  6. Transliteration Leonid Il´ič Brežnev; * 6. Dezemberjul./. 19. Dezember 1906greg. in Kamenskoje, Gouvernement Jekaterinoslaw, Russisches Kaiserreich (heute Kamjanske, Oblast Dnipropetrowsk, Ukraine); † 10. November 1982 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker ukrainischer Nationalität. Er war von 1964 bis 1982 Generalsekretär der KPdSU ...