Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stellenangebote im Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg. Wir suchen regelmäßig Mitarbeiter_innen für die verschiedensten Berufsbilder. Nichts dabei? Schade! Aber wir veröffentlichen hier alle zwei Wochen neue, interessante Stellenangebote! Schauen Sie doch nochmal vorbei. (m/w/d) steht für „männlich, weiblich, divers“.

  2. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin ist ein moderner Dienstleister für die Bürger_innen des Bezirks. Beschäftigte des Bezirksamts sind dabei Ansprechpartner_in für die unterschiedlichsten Belange ihrer Kund_innen. Die Aufgabenbereiche sind breit gefächert und umfassen beispielsweise das Standesamt, die Bürgerbüros, das Jugendamt, das Gesundheitsamt, das Sozialamt, das ...

  3. Terminvereinbarung Bereich Lichtenrade: Ärztliche Anmeldung Telefon: 030 - 90277 - 3748. Sozialpädagoginnen Telefon: 030 - 90277 - 8123, - 4114. Wir beraten vor der Geburt eines Kindes bis zum 18. Lebensjahr und sind Ansprechpartner*innen für Eltern Kinder und Jugendliche Erzieher*innen und Lehrer*innen Ärztinnen und Ärzte in Praxen und ...

  4. Beliebte Lichtenrade-Website über den südlichsten Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg/Berlin. Modernes Outfit, viele aktuelle u. historische Informationen.

  5. Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Bürgeramt 3 Standort Lichtenrade . Stammdaten. Bereich: Behörden » Bürgerämter. Ort: Briesingstraße 6. 12307 Berlin . Tempelhof-Schöneberg / Lichtenrade. Land Berlin. Telefon: 030 - 115. Fax: 030 - 902 77 70 31. E-M ...

  6. 15. März 2024 · Die Maßnahmen zur Sanierung des Dorfteichs Lichtenrade werden von Oktober 2024 bis voraussichtlich Ende 2025 andauern und etappenweise durchgeführt, sodass keine großen Einschränkungen für die Begehbarkeit der Anlage entstehen und die Anwohnenden die Grünanlage vollständig erleben können. Beliebte Feste wie der Lichtenrader Lichtermarkt werden trotz der Maßnahmen stattfinden können.

  7. Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Paar- und Lebensfragen. Diakoniewerk Simeon gGmbH. Domagkstr.5, 12277 Berlin-Marienfelde. Tel. (030) 75 75 02 70. MaLi – flexibles Beratungs- und Unterstützungsangebot. Hildburghauser Str. 29b, 12279 Berlin. Tel: (030) 34 39 52 77. info@mali-berlin.org.