Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Linz, Österreich, vergleichen. Jetzt auf Expedia Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.einbeck-tourismus.de › ausfluege-und-regionAusflüge & Region

    Wandern, Radfahren oder Laufen nach Herzenslust, Minigolf- und Golfspielen, Schwimmen, Kanufahren oder riesige Vogelschwärme beobachten. Drei große Wildparks mit etlichen heimischen Tieren und Schmetterlingen erreicht ihr von Einbeck aus ohne weiteres für einen erfüllenden Tagesausflug. Ihr könnt herrschaftliche Schlösser, wilde ...

  2. Erlebniswelt Pöstlingberg. Linz, Oberösterreich, Österreich. Beim Besuch des Pöstlingberges schlagen nicht nur die Kinderherzen höher. Nach der Fahrt mit der Pöstlingbergbahn sind es nur wenige Schritte bis zur Wallfahrtsbasilika, zur Aussichtsplattform, zur Hartlauer Fotogalerie und zur Grottenbahn, dem Linzer Märchen- und Zwergenreich.

  3. Linz liegt rechtsrheinisch am Mittelrhein, gegenüber der Ahrtalmündung, zwischen Köln und Koblenz. Die Autofähre Linz-Kripp bietet Anschluss an die linksrheinische B9 und B266, sowie die Bundesautobahn 61. Linz liegt an der B42 und nur wenige km bis zur Bundesautobahn 3, mit der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz.

  4. Gemütlich und entspannt ist die Fahrt aus der Stadt in die Natur. Die Pöstlingbergbahn Linz, eine der steilsten Adhäsionsbahnen Europas, schafft mit ihrem Design eine harmonische Verbindung von Nostalgie und Moderne. In nur 20 Minuten erklimmt sie - ausgehend vom Linzer Hauptplatz - den 539 Meter hohen Hausberg der Stadt.

  5. 24. Sept. 2023 · Tag des Denkmals. Oberösterreich zeigt am Tag des Denkmals am Sonntag, wie vielfältig und unterschiedlich Geschichte sein kann. Bei freiem Eintritt können 41 Denkmäler besucht werden. In ganz Österreich sind es 270 Besichtigungsmöglichkeiten. 24. September 2023, 6.07 Uhr. Zu den historischen Objekten, die im Zuge der Aktion 100 Jahre ...

  6. www.dioezese-linz.at › pfarre › 4050Diözese Linz

    Besichtigungsmöglichkeiten im Kosterbereich (Museum, altes Ostergrab, Tiroler Weihnachtskrippe....) ergänzen das Programm des Abends. Auch für ihr leibliches Wohl ist natürlcih gesorgt! Einfach vorbeikommen, den Raum erleben, die Zeit genießen, inneh ...

  7. Unter Kulturtourismus versteht man Reisen, die gezielt unternommen werden, um Kulturdenkmäler zu besuchen, die Kultur fremder Länder kennen zu lernen oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Eine weitere Kulturtourismus-Definition stammt von C. Becker (1992, S.21): "Der Kulturtourismus nutzt Bauten, Relikte und Bräuche in der Landschaft ...