Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. König von Spanien: Schaffung des Amtes: 10. April 1834 (Königliches Statut Spaniens von 1834) 27. Dezember 1978 (Verfassung von 1978) Gehalt: 90.000 EUR per annum Website: lamoncloa.gob.es: Der Ministerpräsident von Spanien, offiziell Präsident der Re ...

  2. 1. Jan. 2021 · Nachdem die spanische Revolution von 1868 Isabella II abgesetzt hatte, wurde vom 8.Oktober 1868 bis zum 4. Dezember 1870 eine provisorische Regierung und eine Regentschaft unter der Leitung von Francisco Serrano y Domínguez, der als Staatsoberhaupt fungierte, eingerichtet, während es um einen neuen Monarchen gebeten wurde., Amadeo Ich wurde als König gewählt und der neue Titel war König ...

  3. Spaniens Könige von Carlos V bis Felipe VI. Seit dem 16. Jahrhundert haben erst die Habsburger und dann die Bourbonen das spanische Königshaus dominiert. Dabei waren die Könige für das Volk nicht immer ein Segen. Sogar der Vater des aktuellen Königs Felipe sorgte für mächtig Wirbel. Regionale Könige gab es schon vor dem ersten ...

  4. 526–534 Athalarich. 526–535 Amalasuntha. 534–536 Theodahad. 536–540 Witichis. 540–541 Hildebad. 541 Erarich. 541–552 Totila. 552 Teja. Die meisten Herrscher stammten aus der Familie der Amaler, deren Genealogie der modernen Forschung, vor allem aufgrund unzuverlässiger Quellenaussagen, teils erhebliche Schwierigkeiten bereitet.

  5. Witwe von Heinrich, Gräfin und ab 1117 selbsternannte Königin von Portugal. 1112. 1128. Alfons Henriques. ( Dom Afonso Henriques) (* 25. Juli 1109; † 6. Dezember 1185) Sohn von Heinrich und Theresia, 1120 von Königin Urraca als Graf von Portugal investiert, verdrängte 1128 seine Mutter aus der Regentschaft, ab 1139 als Alfons I. König.

  6. Haus Bourbon. Wappen der Bourbonen als Könige von Frankreich. Das Haus Bourbon oder die Bourbonen ist der Name eines französischen Adelsgeschlechts, das sieben französische Könige sowie weitere Monarchen anderer europäischer Staaten stellte. Zurzeit stammen die Staatsoberhäupter von Spanien und Luxemburg aus der Bourbonen-Familie.

  7. Liste der Könige von Asturien. Westgotischer Adliger. Revoltierte gegen die seit 711 auf der iberischen Halbinsel bestehenden Herrschaft der Mauren und wurde in den Bergen Asturiens zum König oder Fürst erhoben. Siegte über die Mauren 722 in der Schlacht von Covadonga, was als Beginn der christlich-spanischen Reconquista angesehen wird.