Yahoo Suche Web Suche

  1. Der deutsche Stellenmarkt für Assistenzärzte, Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte. Zahlreiche Arzt Jobs in Klinken und Krankenhäusern. Jetzt Traumjob finden.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Where knowledge is everything. LMU offers state-of-the-art research infrastructure, an outstanding international network, attractive career opportunities and a broad spectrum of continuing personal development programs. In doing so, LMU supports its members in nurturing their talents and helping to shape their working environment. Open positions.

  2. Der U-Bahnhof Universität ist eine unterirdisch gelegene Station der Münchner U-Bahn. Er liegt im Verlauf der ersten Stammstrecke im Stadtbezirk Maxvorstadt der bayerischen Landeshauptstadt München . Der unterhalb der Ludwigstraße errichtete Bahnhof wurde am 19. Oktober 1971 dem Verkehr übergeben. Damit zählt er zu den ersten U-Bahnhöfen ...

  3. Universitäts-Sternwarte München. Die Universitäts-Sternwarte München (USM) in Bogenhausen liegt sechs Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums und wurde 1816 als Königliche Sternwarte gegründet. Seit 1938 ist sie Teil der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität .

  4. Ludwig-Maximilians-Universität München. D' Ludwig-Maximilians-Universitéit München (kuerz: LMU oder Uni München) ass eng Universitéit an der bayerescher Landeshaaptstad München. Si gëtt no hirem Grënner dem Herzog Ludwig dem Räichen souwéi dem Kurfürst Maximilian IV. genannt.

  5. Einträge in der Kategorie „Ehrendoktor der Ludwig-Maximilians-Universität München“ Folgende 176 Einträge sind in dieser Kategorie, von 176 insgesamt.

  6. Architekt Friedrich von Gärtner war ab 1827 mit dem Neubau des Hauptgebäudes der Ludwig-Maximilians-Universität München durch König Ludwig I. beauftragt. Die Grundsteinlegung hierfür begann 1835, die Fertigstellung erfolgte 1840. Gleichzeitig war Gärtner für den Umbau der Ludwigstraße zu einer

  7. Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München. Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) ist eine wissenschaftliche Forschungseinrichtung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), die vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgrund eines ...