Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Beckmann hatte sich im Januar 1933 eine Wohnung in Berlin – offenbar in Voraussicht des Kommenden – zum Zwecke der Übersiedlung genommen. 1933 wurde er denn auch von der Städtischen Kunstgewerbeschule in Frankfurt entlassen, nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt worden war. Die neue Wohnung in Berlin erfüllte ...

  2. 19. Mai 2024 · Wann: 27.1. – 19.5.2024. Max Beckmann (1884–1950) gilt als einer der eigenwilligsten und einzigartigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Die Art, wie er mit Raum in seiner Kunst umging, ist von wesentlicher Bedeutung. Der innovative und moderne Aspekt von Beckmanns Werk liegt weniger in der Wahl des Themas als vielmehr in seiner Ausarbeitung.

  3. ipad.max-beckmann-schule.de › mbs2 › anmeldungAnmeldung

    Allgemeine Hinweise. Eine Bewerbung um Aufnahme an der Max-Beckmann-Schule sollte enthalten: Bewerbungsschreiben. Tabellarischer Lebenslauf. Zeugniskopien ab der Klasse 9. Ausgefüllten Aufnahmeantrag ( pdf) Aufnahmevoraussetzungen: Für Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Gymnasialzweigen: Versetzung in die Jahrgangsstufe E1 eines ...

  4. Sein Leben war geprägt durch tragische Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Transit und Exil, aber auch von mondänen Urlaubsreisen, von Freiheitsdrang und Reisesehnsucht - inspiriert durch Lektüre und Mythos. Seinem ersten Triptychon verlieh Beckmann den vieldeutigen Titel DEPARTURE, der namensgebend für diese groß angelegte ...

  5. Beckmann, Max1884 – 1950. Beckmann, Max. 1884 – 1950. 1884 geboren in Leipzig. 1900−1903 Besuch der Kunstschule in Weimar. 1903−1904 Aufenthalte in Paris, Amsterdam und Frankfurt. 1904−1915 Wohnsitz in Berlin. 1906 erste Teilnahme an der Ausstellung der Berliner Sezession. 1906−1907 erhält den Villa Romana Preis in Florenz.

  6. 7. Nov. 2022 · Eine Ausstellung im Braunschweiger Herzog Anton Ulrich-Museum hat nun seine Jugendjahre unter die Lupe genommen und präsentiert auf spannende Weise, wie Max zu Beckmann wurde. Jeden Morgen ab 6 ...

  7. 5. Feb. 2021 · Ein dauerhaft eingerichteter Beckmann-Raum im Sammlungsbereich Moderne würdigt die enge Verbundenheit des Künstlers mit der wechselvollen Geschichte des Museums. Blick in den Beckmann-Saal im Städel Museum, Foto: Städel Museum - Norbert Miguletz. Iris Schmeisser ist Provenienzforscherin und leitet das Städel Archiv.