Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Apr. 2024 · FDP-Staatssekretär Theurer geht zur Bundesbank. Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer zieht es nach Frankfurt und in den Bundesbankvorstand. Damit ist in dem Gremium künftig noch ein Posten ...

  2. www.fdp.de › person › michael-theurerMichael Theurer | FDP

    Michael Theurer wurde 1967 in Tübingen geboren. Er ist Diplom-Volkswirt, verheiratet und war von 1995 bis 2009 Oberbürgermeister der Stadt Horb a. N. Er war von 2001 bis 2009 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und von 2009 bis 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments.

  3. 2. Dez. 2021 · Das könnte der Turbo für die vielen großen Verkehrsprojekte in Horb und der Region werden: Der FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer aus Horb wird parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrs ...

  4. 12. Jan. 2022 · Der FDP -Politiker Michael Theurer wird neuer Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr. Das teilte das Verkehrsministerium am Mittwoch nach der Kabinettssitzung mit. Theurer ist ...

  5. 19. Juni 2023 · Michael Theurer über die Deutsche Bahn, die Probleme des deutschen Schienenverkehrs und seine Rolle in der Klimakrise. Der FDP-Politiker Michael Theurer ist seit Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr und beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten Eisenbahn, Umwelt und Europa.

  6. Michael Theurer Anlage Michael Theurer, MdB Parlamentarischer Staatssekretär Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr Invalidenstraße 44 10115 Berlin Postanschrift: 11030 Berlin Tel. +49 30 18-300-2250 Fax +49 30 18-300-2269 psts-t@bmdv.bund.de www.bmdv.bund.de Bundesministerium für Digitales und Verkehr 11030 Berlin

  7. 13. Sept. 2023 · Auf Einladung der IHK Ulm diskutierten am 12. September Unternehmensvertreter aus der Vollversammlung und Ausschüssen der IHK Ulm mit dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Michael Theurer (FDP), MdB, über ihre Herausforderungen sowie die politischen Ziele der Verkehrswende.