Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Apr. 2024 · Der Klassiker ist der unbefristete Mietvertrag. Ein Ende der Miete ist darin nicht vorgesehen. Mieter können mit einer Frist von drei Monaten grundlos kündigen. Vermieter brauchen einen gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Für Vermieter gelten zudem unterschiedliche Kündigungsfristen, je nach Mietdauer zwischen drei und neun Monaten ...

  2. 1. SCHUFA-BonitätsCheck – schnell und online verfügbar. Der SCHUFA-BonitätsCheck ist eine kürzere Online-Variante der SCHUFA-BonitätsAuskunft und enthält ganz spezifisch nur die Informationen für Vermieter:innen, die für den Vertragsabschluss für die Wohnung relevant sind. Das Dokument ist innerhalb weniger Minuten online verfügbar ...

  3. 22. Feb. 2024 · Mieter-Vermieter-Verhältnis: 6 Tipps für eine harmonische Beziehung zum Mieter. Wenn es um das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern geht, ist die Bereitschaft zum friedlichen Zusammenleben von entscheidender Bedeutung. Viele Probleme können in einem offenen Gespräch gelöst werden. Dennoch schadet es nicht, von Anfang an klare Regeln ...

  4. 1. Dez. 2023 · Was Mieter und Vermieter wissen sollten. Wenn es um die Rechte und Pflichten beim Thema Miete geht, herrscht oft Unwissen. Antworten gibts im komplett überarbeiteten Standardwerk «Mietrecht – Alles rund ums Mieten und Vermieten». Veröffentlicht am 1. Dezember 2023 - 06:00 Uhr.

  5. gilt für Mieterinnen und Mieter, aber auch für Vermieterinnen und Vermieter, deren Eigentum die Wohnung ist. Der Gesetzgeber steht daher stets vor der Aufgabe, die Interessen dieser beiden Seiten in einen angemessenen Ausgleich zu bringen. Zudem muss sich das Miet-recht auf unterschiedlichen Märkten bewähren, in der Stadt wie auf dem

  6. Der Vermieter ist zur Überlassung und Instandhaltung der Mietsache verpflichtet, sodass der Mieter diese vertragsgemäß nutzen kann. Dazu gehört auch das Handeln des Vermieters bei Lärmbelästigung, Störung des Hausfriedens oder Vermeidung von Gefahrenquellen wie bspw. defekte Elektrik. Auch muss er einen potenziellen Mieter über ...

  7. 23. Nov. 2023 · Es ist wichtig, dass Mieter und Vermieter sich über ihre Rechte und Pflichten im Klaren sind, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Ein wichtiger Bestandteil des Mietrechts ist der Mietvertrag. Der Mietvertrag ist ein schriftlicher Vertrag zwischen Mieter und Vermieter, der die Bedingungen des Mietverhältnisses festlegt. Er enthält ...