Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weich aus in die Menschenleere. Pfeif auf das Schicksalsdrama. Missachte das Unglück. Zerlach den Konflikt. Beweg dich in deinen Eigenfarben. Bis du im Recht bist und das Rauschen der Blätter süß wird. Geh über die Dörfer. Ich komme dir nach.“. Peter Handke.

  2. Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit in Österreich; der Vater, ein Deutscher, war in Folge des Zweiten Weltkriegs nach Kärnten gekommen. Zwischen 1954 und 1959 besucht Handke das Gymnasium in Tanzenberg (Kärnten) und das dazugehörige Internat.

  3. Prosa, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiel,... von Handke, Peter - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert individuelle Rechnung 20 Millionen Titel

  4. 5. Dez. 2022 · Peter Handke geht dem Mythos des legendären Frauenverführers auf den Grund - und entwickelt eine ganz eigene Geschichte. Sein Don Juan ist Vater und trauert über das verstorbene Kind.

  5. Peter Handke, neben Botho Strauß, der sprachmächtigste deutschsprachige Autor mit einem älteren, aber um so wichtigeren Werk, das in als einen der vielseitigsten Autoren auszeichnet. Gedicht an die Dauer (Bibliothek Suhrkamp) | Handke, Peter | ISBN: 9783518019306 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. 15. März 2024 · Im Rahmen der »Edition Petrarca« erscheint nun bei Wallstein der Band René Char und Peter Handke - Gute Nachbarn, der sich der Genese und des Umfelds dieser beiden Übersetzungsarbeiten widmet. Katharina Pektor, aktuell Leiterin der digitalen Edition »Peter Handke: Notizbücher« am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek ...

  7. 10. Okt. 2019 · Peter Handke provozierte die Gruppe 47 und die Feuilletons sowieso. Politisch wollte er nie sein, nur poetisch. Er ist ein verdienter Literaturnobelpreisträger.