Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Deutschlands letzter Kaiser Wilhelm II. dankte ab und kurz darauf rief der SPD-Politiker Philipp Scheidemann die Republik aus: „Das alte Morsche ist zusammengebrochen; der Militarismus ist...

  2. Vor 2 Tagen · On 9 November 1918, the German Republic was proclaimed by MSPD member Philipp Scheidemann at the Reichstag building in Berlin, angering Friedrich Ebert, the leader of the MSPD, who thought that the question of monarchy or republic should be answered by a national assembly.

  3. Vor 4 Tagen · Als Staatssekretär Philipp Scheidemann am 9. November von einem Fenster des Reichstags in Berlin die Republik ausrief, fanden in Stuttgart ebenfalls Kundgebungen statt. Bereits am Vormittag besetzten Demonstranten das Wilhelmspalais. Am Nachmittag wurde im Landtag eine provisorische Regierung aus den beiden sozialistischen Parteien SPD und

  4. Vor 4 Tagen · Montag: Die 11. Klasse der Greenhouse School unternahm vom 13.05.2024 bis 16.05.2024 eine Studienfahrt nach Berlin. Am Montag, dem 13.05.2024, besuchten wir den Bundestag. Während der Präsentation wurde unter anderem erwähnt, dass Philipp Scheidemann am 9. November 1918 dort die …weiterlesen ...

  5. www.mittenwalde.de › de › leben-wohnenMein Mittenwalde

    Vor 4 Tagen · Novemberrevolution – Ende des I. Weltkrieges – Ausrufung der Republik durch Philipp Scheidemann bzw. Karl Liebknecht. 1920 Am 20. März, während des Aufruhrs nach dem Kapp-Putsch, fielen Paul Pfeiffer, Franz Pelka und Karl Linke am Grünen Weg bei einem Scharmützel mit einer Kompanie der Schwarzen Reichswehr. Ihnen wurde auf ...

  6. 27. Mai 2024 · Texte. EinFach Geschichte …unterrichten richtet sich an Geschichtslehrerinnen und -lehrer und sieht sich als Ergänzung zu den eingeführten Lehrwerken und orientiert sich an den Bedürfnissen des Unterrichtsalltags. Jedes Heft bietet mehrere Bausteine zu interessanten Aspekten des jeweiligen Themas.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19221922 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die Polizei stellt schnell einen Zusammenhang mit vorangegangenen Attentaten auf Matthias Erzberger und Philipp Scheidemann her, und noch am Tag der Ermordung Rathenaus ordnet der Kasseler Oberstaatsanwalt die Festnahme von Funktionären der nationalistischen und antisemitischen Organisation Consul, darunter Karl Tillessen, Hartmut Plaas und Friedrich Wilhelm Heinz, an. Tatsächlich sind die ...