Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Präsident des Europäischen Rates ist ein auf zweieinhalb Jahre gewähltes Amt, das durch den Vertrag von Lissabon geschaffen wurde. Dieser muss nicht dem Mitgliedstaat angehören, der zur Zeit den EU-Ratsvorsitz ausübt und darf kein innerstaatliches Amt ausüben. Der Präsident des Europäischen Rates übernimmt die Vorbereitung und ...

  2. Aufgaben. Die Präsidentin steht an der Spitze der Europäischen Kommission. Gemäß den Verträgen legt sie die Geschäftsordnung der Kommission und die Zuständigkeiten der Kommissionsmitglieder fest. Sie bestimmt auch die politische Agenda der Kommission. Die Präsidentin vertritt die Kommission bei den Tagungen des Europäischen Rates, bei ...

  3. Aktuell ist Charles Michel der Präsident des Europäischen Rates (Stand: 12/2019). Die zentrale Aufgabe des Präsidenten des Europäischen Rates besteht darin, die Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs vorzubereiten und zu leiten.

  4. Der EZB-Rat tagt in der Regel zweimal pro Monat. Er beurteilt die wirtschaftliche und monetäre Entwicklung und fasst alle sechs Wochen seine geldpolitischen Beschlüsse. Bei den anderen Sitzungen werden vorwiegend Themen erörtert, die sich aus den übrigen Aufgaben und Verantwortungsbereichen der EZB und des Eurosystems ergeben.

  5. E-Mail per E-Mail teilen, Der Bundeskanzler empfängt den Präsidenten des Europäischen Rats, Charles Michel, im Bundeskanzleramt. Themen sind aktuelle europapolitische Fragen, u.a. die Planungen ...

  6. 7. Jan. 2024 · Daher wolle er nun für das EU-Parlament kandidieren - und im Falle seiner Wahl sein aktuelles Amt abgeben. Seit 2019 ist Michel Präsident des EU-Rates. Das europäische Projekt stehe an einem ...

  7. 28. Feb. 2023 · Der Lissabonner Vertrag schafft mit dem Präsidenten des Europäischen Rates ein neues Amt, dessen Ziele mit ‚Vorbereitung und Kontinuität‘, ‚Kohäsion und Konsens‘ sowie ‚Außenvertretung‘ ambitioniert sind. Dabei sehen die Vertragsbestimmungen ein Instrumentarium von umfassenden, aber gleichzeitig auch begrenzten ...