Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Feb. 2021 · Am 18. Januar 1871 wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Dieser Akt war vor allem durch Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck ermöglicht worden. Er führte Preußen in den 1860er Jahren erfolgreich durch drei Einigungskriege und bereitete der deutschen “ Kleinstaaterei ” ein Ende.

  2. Klexikon Eintrag zum Deutschen Kaiserreich. Deutsches Kaiserreich nennt man Deutschland im Zeitraum, als es einen Kaiser hatte. Das war in den Jahren 1871 bis 1918, also bis zum Ende des Ersten Weltkriegs. Der eigentliche Name des deutschen Staates war allerdings nur „Deutsches Reich“.

  3. Die Deutsche Einigung bezeichnet den Prozess der Vereinigung deutscher Staaten zu einem Staat, der 1871 zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs und 1990 zur Wiedervereinigung Deutschlands führte. Im Jahr 1871 führten militärische Siege Preußens und politische Verhandlungen zur Einigung, während 1990 demokratische Prozesse und internationale Verhandlungen den Ausschlag gaben.

  4. Inv.-Nr.: 1988/532. Anton von Werner war Augenzeuge der Kaiserproklamation am 18. Januar 1871 im Versailler Schloss, die er in mehreren (auch Gemälde-) Fassungen dargestellt hat. Auf der vierstufigen Estrade des Spiegelsaales steht Wilhelm, umgeben von den deutschen Fürsten, darunter sein Schwiegersohn Friedrich von Baden (links) und der ...

  5. Diese Jubiläumsmedaille ehrt die Lebensleistungen des deutschen Politikers und Staatsmanns Otto Fürst von Bismarck, insbesondere seine Mitwirkung bei der Gründung eines deutschen Nationalstaates und der Proklamation des preußischen Königs Wilhelm I. zum Kaiser von Deutschland am 18. Januar 1871 im Versailler Schloss. Durch den Zusammenschluss von vielen kleinen (vorher eigenständigen ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 18711871 – Wikipedia

    1871 Reichsgründung im Spiegelsaal von Schloss Versailles Im Spiegelsaal von Versailles erfolgt die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches, Wilhelm I. nimmt die Kaiserwürde an, die er bereits seit der neuen Verfassung vom 1.

  7. Wenn du einmal den Begriff "Proklamation des Deutschen Kaiserreiches" hörst oder liest, bedeutet dies nichts anderes als die "Ausrufung" oder die "offizielle Bekanntgabe" des Deutschen Kaiserreiches. Am 18. Januar 1871 wurde der preußische König im Spiegelsaal von Versailles zum Kaiser des Deutschen Reiches ausgerufen oder eben proklamiert.