Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die gewinnst du aus Methoden, die keinen festen Rahmen haben. Qualitative Forschungsmethoden sind zum Beispiel folgende. Interviews. Gruppengespräche. Beobachtungen. Dokumente (z. B. Tagebücher, Videos oder Bilder) Die qualitative Methode kannst du für deine Abschlussarbeit verwenden, um deine Forschungsfrage zu beantworten.

  2. Qualitativ vs. quantitativ. Die Unterscheidung in qualitative und quantitative Untersuchungen ist nicht so trennscharf wie häufig angenommen. Sinnvoller wäre vermutlich eine Abgrenzung zwischen standardisierten und rekonstruktiven Verfahren oder zwischen hypothesenprüfenden und theoriebildenden Untersuchungen.

  3. Die allgemeine Zielsetzung qualitativer Auswertung besteht darin (unbekannte) Phänomene zu ergründen, um daraus Theorien zu generieren. Allgemein basiert es darauf soziale Lebenswelten "von innen heraus" verstehen und beschreiben zu können. Dennoch gibt es auch Verfahren, die bestehende Vorannahmen deduktiv im Datenmaterial finden können ...

  4. die „Methode“ der Grounded Theory anzuwenden, auch wenn keine dicht konzi-pierte Theorie entstehen soll. Sie reduzieren also selbst den Forschungsstil auf eine reine Methode, die dann in abgespeckter Variante und hauptsächlich auf In-vivo-Codes – Wörter und Phrasen, die auf wichtige Kategorien hinweisen – angewendet werden kann (ebd ...

  5. Bei der Durchführung von qualitativen Interviews als Erhebungsinstrument müssen unterschiedliche Aspekte bedacht und mitgeplant werden. Im Folgenden finden Sie eine chronologische Übersicht, was Sie zu welchem Zeitpunkt entscheiden und bedenken müssen. Sie finden diesen Plan hier auch aufbereitet als Checkliste zum Download.

  6. 12. Apr. 2019 · When collecting and analyzing data, quantitative research deals with numbers and statistics, while qualitative research deals with words and meanings. Both are important for gaining different kinds of knowledge. Quantitative research. Quantitative research is expressed in numbers and graphs. It is used to test or confirm theories and assumptions.

  7. Inferenz – ein Kernbegriff statistischer Techniken, wenn es darum geht, für Stichproben erzielte Ergebnisse auf Populationen zu verallgemeinern – ist dann auch für sie das erste Kriterium wissen-schaftlichen Arbeitens (King et al. 1994: 7f.; siehe auch Collier et al. 2004: 23).