Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Regierungspräsidium Karlsruhe. Abteilung 7 -Schule und Bildung-. Referat 76 - Berufliche Schulen. Hebelstraße 2. 76133 Karlsruhe. Svenja Hausener-Witkovsky. 0721 926-4533. svenja.hausener-witkovsky@rpk.bwl.de. Peter Soave.

  2. Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP K) ist die oberste Verwaltungsbehörde für den Regierungsbezirk. Hier leben rund 2,7 Millionen Menschen auf einer Fläche von 6.919 Quadratkilometern. Unter den vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg ist er damit der zweitgrößte nach der Einwohnerzahl, der kleinste nach der Fläche, und weist mit ...

  3. Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen Untermenüpunkte von Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen öffnen. Unsere Aufgaben; Referat 41; Referat 42; Referat 43; Referat 44 Untermenüpunkte von Referat 44 öffnen. Aktuelle Straßenplanungen im Regierungsbezirk Karlsruhe Untermenüpunkte von Aktuelle Straßenplanungen im ...

  4. Hinsichtlich Besuchsregelungen oder Besuchsanmeldungen wenden Sie sich bitte telefonisch (07231 383-0) an die Einrichtung. Unsere Aufgaben. Wir sind landesweit zuständig für den Vollzug der Abschiebungshaft, deren Voraussetzung eine richterliche Haftanordnung ist. Die Abschiebungshafteinrichtung betreut und versorgt die Untergebrachten ...

  5. Aktuelle Scoping-Verfahren im Regierungsbezirk Karlsruhe Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen Untermenüpunkte von Abteilung 2 - Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen öffnen. Unsere Aufgaben; Referat 21 Untermenüpunkte von Referat 21 öffnen. Stabsstelle NBS/ABS Mannheim - Karlsruhe

  6. 4. Dez. 2023 · Ergebnisse der Machbarkeitsstudie: Regierungspräsidium Karlsruhe plant Dammrückverlegung und Renaturierung der Rheinauen. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes wird der Rheinhochwasserdamm XXIII im Rahmen des Dammertüchtigungsprogramms des Landes Baden-Württemberg von der Rheinbrücke bei Wintersdorf bis zur Mündung der Murg nördlich ...

  7. 15. März 2024 · JEANLUC - stock.adobe.com. Am Freitag, 15. März 2024, begrüßte Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zusammen mit den Fachabteilungen Naturschutz und Landwirtschaft im Regierungspräsidium Karlsruhe Imkerinnen und Imker, ehrenamtliche Hornissenfachberaterinnen und -berater sowie Vertreterinnen und Vertreter der unteren Naturschutzbehörden.