Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Trotz der Beliebtheit, die er sich bald erworben hatte, zog es ihn 1984 ins Amt des Bundespräsidenten. 1974 hatte er, in vollem Bewusstsein, nur ein Zählkandidat zu sein, für die CDU/CSU gegen Walter Scheel kandidiert. Umso wichtiger war es dem durchaus ehrgeizigen Weizsäcker nun, endlich selbst zum Zuge zu kommen.

  2. Ansprache von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei der Eröffnung des 56. Deutschen Juristentages. Schwerpunktthema: Rede. Berlin, , 9. September 1986 9. September 1986 . Der Deutsche Juristentag hat sich in seiner weit über hun­dertjährigen Ge ...

  3. 1. Juli 1993 · Ansprache von Bundespräsident Richard von Weizsäcker bei der Eröffnungsveranstaltung der Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 1. Juli 1993 1. Juli 1993. Wie bekennen wir uns zu Me ...

  4. 31. Jan. 2015 · Richard von Weizsäcker, Bundespräsident, am 8. Mai 1985. In manchen Passagen jedoch klangen seine Ausführungen so, als ob das deutsche Volk zumindest ähnlich stark unter dem NS-System gelitten ...

  5. Weihnachtsansprache 1986 von Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Schwerpunktthema: Rede. Bonn, , 24. Dezember 1986 24. Dezember 1986. Weihnachten, liebe Landsleute in der Nähe und in der Ferne, ist zunächst ein religiöses Fest. In Kirchen und in ...

  6. 1. Juli 1994 · Dieser Begriff ist zwar verfassungsrechtlich korrekt - der Herr Bundespräsident wird das bestätigen -, aber der menschliche und historische Vorgang ist kein Verbund von Bundesdeutschen und Beigetretenen. Wir haben verschiedene Lebenserfahrungen und wachsen nun gemeinsam in eine für beide Teile neue innere Einheit hinein.

  7. Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden des Bundespräsidenten sowie alle gedruckten Interviews und ausgewählte Fernseh- und Hörfunkinterviews. Mit Redebeginn wird hier das Manuskript einer Rede veröffentlicht – gekennzeichnet durch den Hinweis: "Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort."