Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundespräsident Richard von Weizsäcker, 1984. "Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache ". - "Geschichte, Politik und Nation", Ansprache des Bundespräsidenten auf dem Weltkongress der Historiker in Stuttgart, 25.

  2. Dr. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker dengarkan ⓘ (15 April 1920 – 31 Januari 2015) adalah seorang politikus Jerman asal CDU ). Ia adalah presiden Jerman pada periode 1984-1994. Masa jabatan kepresidenannya melintasi dua masa, yaitu pada zaman Jerman Barat dan Jerman Bersatu.

  3. Richard von Weizsäcker fæddist 15. apríl 1920 Nýju höllinni í Stuttgart. Fullt nafn hans er Richard Karl Freiherr von Weizsäcker. Þar sem faðir hans var diplómati, bjó fjölskyldan í Basel 1920-1924, í Kaupmannahöfn 1924-1926, í Osló 1931-1933 og í Bern 1933-1936. Richard Weiszäcker gekk í skóla í Berlín og varð stúdent ...

  4. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker ( cara Jerman: [ˈʁɪçaɐ̯t fɔn ˈvaɪtszɛkɐ] pra=| Babagan swara iki ; 15 April 1920 - 31 Januari 2015) kuwi politikus Jerman ( CDU ), sing dadi Presidèn Jerman wiwit taun 1984 nganti 1994 (saka Jerman Kulon 1984-1990 lan Jerman sing dirambah maneh 1990-1994). Lair ing kulawarga Weizsäcker, sing dadi bagéan saka kulawarga priyayi Jerman ...

  5. Richard Karl Freiherr von Weizsäcker ( Stuttgart, 1920ko apirilaren 15a - Berlin, 2015eko urtarrilaren 31) alemaniar politikaria ohia izan zen. Errepublikako lehendakaria 1984tik 1994ra. Bere agintaldian gauzatu zen Alemaniaren bat-egitea. Berlinen eta Bernan egin zituen ikasketak.

  6. Das Europagymnasium Richard von Weizsäcker ist der derzeitige Name eines in Thale ( Sachsen-Anhalt) ehemals eigenständigem Gymnasiums in Schulträgerschaft des Landkreises Harz. Es wurde im Sommer 2022 zur Außenstelle des Gymnasiums Am Thie in Blankenburg (Harz) und wird ab Sommer 2023 Außenstelle des GutsMuths-Gymnasiums in Quedlinburg.

  7. Die Verteidigung ist ein historischer Roman des Schriftstellers Fridolin Schley.In dem Werk, das 2021 im Verlag Hanser Berlin erschienen ist, beschreibt der Autor die Beteiligung des damaligen Jurastudenten Richard von Weizsäcker an der Verteidigung seines Vaters Ernst von Weizsäcker im Wilhelmstraßen-Prozess in den Jahren von 1947 bis 1949.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.