Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau.

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wagner Werk-Verzeichnis (WWV): Verzeichnis der musikalischen Werke Richard Wagners und ihrer Quellen ("Catalogue of Wagner's Works: Catalogue of Musical Compositions by Richard Wagner and Their Sources").

  2. Die Entstehung von Richard Wagners in Umfang und Anspruch gleichermaßen monumentalem Hauptwerk Der Ring des Nibelungen erstreckte sich über mehr als ein Vierteljahrhundert. Es ist kein geringes Wunder, dass der Dreiundsechzigjährige, nach zahllosen persönlichen, künstlerischen und politischen Katastrophen, 1876 in Bayreuth schließlich doch noch zur Uraufführung bringen konnte, was der ...

  3. RICHARD WAGNER war der bedeutendste deutsche Opernkomponist im 19. Jahrhundert. Er entwickelte das Konzept der Gattung Musikdrama und setzte es in seinen Werken um. Zentral ist dabei der Begriff des Gesamtkunstwerkes: Alle an der Oper beteiligten Künste wie Musik, Malerei und Schauspiel sollten zu einem synthetischen Ganzen zusammenkommen.

  4. 11. Juni 2023 · Die Auflistung der Werke von Richard Wagner ist noch nicht vollständig und wird nach und nach durch die Autoren von Klassika ergänzt. Werke von Richard Wagner (1813-1883)

  5. 27. Jan. 2022 · Für viele Opernbesucher gehören die Opern von Richard Wagner zu den Highlights im Repertoire. Insgesamt schuf Wagner 15 Bühnenwerke in seinem Leben. Doch nur die letzten zehn (vom Fliegenden Holländer bis zum Parsifal) dürfen bei den berühmten Bayreuther Festspielen aufgeführt werden – so hat Wagner selbst es festgelegt.

  6. Mehr als hundert Jahre nach dem Tode Richard Wagners wird zum ersten Mal ein zuverlässiges, auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeitetes Verzeichnis seiner musikalischen Werke vorgelegt. Inbegriffen sind die von Wagner selbst verfassten Operntexte, darunter auch die nicht vertonten.

  7. Überwältigend, bedeutungsschwanger, pathetisch: Wagners Werk ist von Anfang an auf Größe angelegt. Der Revolutionär der Oper verbindet Text, Musik und Regie zu einem Gesamtkunstwerk. Paradebeispiel: sein zentrales Werk "Der Ring des Nibelungen".