Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland: Demografie 2023. Zum 1. Januar 2024 wurde die Bevölkerung auf 83.862.225 Menschen geschätzt. Dies ist eine Zunahme von 0,06% (52.800 Personen) gegenüber 83.809.425 Einwohnern im Vorjahr. Im Jahr 2023 war der natürliche Anstieg negativ, da die Anzahl der Todesfälle die Anzahl der Lebendgeburten um 207.009 überstieg.

  2. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen. Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen. Gegenüber dem Jahresende 2022 wuchs die Bevölkerung damit um gut 0,3 Millionen Personen.

  3. Da sich die Praxis der Eingemeindung von Vororten in die jeweilige Kernstadt in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union stark unterscheidet, ist diese Größe nur eingeschränkt vergleichbar (siehe z. B. einerseits Berlin, Madrid und Rom als zusammengezogene Städte sowie andererseits Paris, Athen, Lyon und Brüssel mit großen aber rechtlich selbständigen Vororten).

  4. 23. Jan. 2014 · Jahrhundert eingewandert sind. Als „deutsche Roma“ werden dagegen diejenigen bezeichnet, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gekommen sind. Sinti werden als eine Untergruppe der Roma gesehen, viele legen aber großen Wert auf ihre Eigenständigkeit. Verwendet wird der Begriff nur in Deutschland, Österreich und Teilen Norditaliens.

  5. Januar 2024 Bevölkerung wächst im Jahr 2023 um gut 0,3 Millionen Personen. Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 84,7 Millionen Menschen. Gegenüber dem Jahresende 2022 wuchs die Bevölkerung damit um gut 0,3 Millionen Personen. Der Zuwachs entspricht dem ...

  6. Die Einwohner hatten auch bereits vor der allgemeinen Verleihung des Bürgerrechts das römische Bürgerrecht. Wichtige Städte mit dieser Form in den römischen Provinzen im heutigen Deutschland waren Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln), Colonia Ulpia Traiana (Xanten) und Augusta Treverorum (Trier).

  7. 18. März 2024 · Die Gesamtbevölkerung von Italien hat im Jahr 2022 rund 59 Millionen Einwohner:innen betragen. Im Vergleich der Einwohnerzahl der EU-Mitgliedstaaten liegt Italien damit hinter Deutschland und Frankreich an dritter Stelle. Die größten Städte in Italien im Jahr 2022 sind Rom, Mailand und Neapel.