Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2017 · Januar 2017, 13:12 Uhr. Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, kg. Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist tot. Wie das Bundespräsidialamt bestätigte, starb er im Alter von 82 Jahren in der Nacht ...

  2. 10. Jan. 2017 · Als Altbundespräsident war Roman Herzog nach wie vor sehr aktiv. 1999/2000 lehrte er als Heinrich-Hertz-Gastprofessor in Karlsruhe und moderierte ab März 2000 im Bayerischen Rundfunk die Reihe „Herzog spricht mit …“. Er war Vorsitzender des Konventkreises im Konvent für Deutschland, einer Denkfabrik, die von Hans-Olaf Henkel und Roland ...

  3. Um diesen kostenlosen Newsletter zu abonnieren, geben Sie bitte unten im Footer Ihre gültige E-Mail-Adresse ein.

  4. Dann bewerben Sie sich für den Roman Herzog Forschungspreis 2023! Das Roman Herzog Institut zeichnet Nachwuchswissenschaftler*innen aus, die in ihren Dissertationen oder Habilitationen zentrale ordnungspolitische Fragestellungen des 21. Jahrhunderts behandeln. Jährlich werden bis zu drei Preise in Höhe von 20.000, 10.000 und 5.000 Euro vergeben.

  5. Roman Herzog Institut e. V. Max-Joseph-Straße 5 80333 München Telefon: 089-551 78-732 Telefax: 089-551 78-755. Brigitte Borrelli E-Mail: info(at)romanherzoginstitut(dot)de . Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Maximilian Stoib Max-Joseph-Stra ...

  6. Werte sind allgemein akzeptierte Vorstellungen darüber, was wir für richtig oder falsch halten. Sie ermöglichen ein verlässliches Miteinander – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Doch Werte ändern sich ständig und unterschiedliche Wertvorstellungen konkurrieren miteinander. Publikationen.

  7. 3. März 2023 · Man behalte die Roman-Herzog-Witwe als starke und beeindruckende Persönlichkeit in liebevoller Erinnerung. Die Gedanken seien bei der Familie von Berlichingen. Die aus dem Adelsgeschlecht der ...