Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2014 · Siegfried Lenz: Eine ruhige Kraft ging von ihm aus. Er schrieb am liebsten für sich selbst – und erreichte damit ein Millionenpublikum. Siegfried Lenz schrieb herausragende Werke der ...

  2. Siegfried Lenz was born in Lyck, East Prussia (now Ełk, Poland), the son of a customs officer. After graduating in 1943 he was drafted into the Kriegsmarine . According to documents released in June 2007, he joined the Nazi Party at the age of 18 on 20 April 1944 along with several other German authors and personalities such as Dieter ...

  3. Referat. Siegfried Lenz. Vita: geb. 18.März.1926 in Lyck, Masuren; verlebt glückliche Kindheit; Hinwendung zum Meer prägt; bleibender Einfluss des Deutschlehrers ---> gewecktes Interesse an der Literatur; typischer Junge seiner Zeit. - mit 13 Jahren erlebt er den dt.

  4. Der Schriftsteller Siegfried Lenz hat 2014 eine Stiftung ins Leben gerufen, zu deren wichtigen Aufgaben es gehört, den internationalen Siegfried Lenz Preis zu vergeben. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. Preisträgerin 2022 ist die amerikanische Schriftstellerin Elizabeth Strout.

  5. Siegfried Lenz wurde am 17. März 1926 im ostpreußischen Lyck geboren. Nach dem frühen Tod seines Vaters wuchs er bei seiner Großmutter auf. Im Jahre 1943 wurde er zur Marine eingezogen, desertierte und geriet in Dänemark in britische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung studierte er in Hamburg Philosophie und Literaturwissenschaften. Ab 1948 erschienen Kurzgeschichten des Autors ...

  6. Siegfried Lenz beeindruckt durch seine gradlinige Haltung und überzeugt durch die klare Menschlichkeit und Wahrhaftigkeit seiner Prosa. Sein in viele Sprachen übersetztes Werk ist eine „Deutschstunde“ für Deutsche und für Leser in aller Welt und setzt deutliche Zeichen der Versöhnung und Verständigung.

  7. Siegfried Lenz. Schriftsteller (Prosa, Essay) Am 17. März 1926 in Lyck/Ostpreußen geboren, gestorben am 7. Oktober 2014. Von 1973 bis 1993 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (West), Sektion Literatur. Von 1993 bis 2014 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Literatur.