Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2009 · Nüchtern stellt er fest: Das Spandauer Gefängnis war besser als sein Ruf. Wahrscheinlich liegt darin auch der Grund, warum Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß, mit weit über neunzig längst ...

  2. www.zitadelle-berlin.de › ihr-besuch › archiv» Spandau – Geschichte

    Spandau war ein Teil des britischen Sektors, doch lag Berlin als Insel in der sowjetischen Besatzungszone. Im Spandauer Grenzbereich wiesen Schilder auf die Zonengrenze hin. Doch die Badenden an der Grenze ahnten noch nichts von der Ende 1958 einsetzenden Berlin-Krise, die mit dem Bau der Berliner Mauer 1961 endete.

  3. 18. März 2005 · September 1966 das Spandauer Gefängnis verließ, bot sich dem damaligen Fernseh-Journalisten Joachim Fest eine seltene Chance. Der Verleger Wolf Jobst Siedler fragte ihn, ob er bei der Herausgabe ...

  4. Öffnungszeiten. Sehr geehrte Kundschaft, bitte setzen Sie sich ggf. vor Ihrem Einkauf mit uns per Mail/Telefon in Verbindung , da wir nicht immer die vereinbarten Öffnungszeiten garantieren können. Telefon: 030/9 (0)1474-839/838. Mail: gaertnerei@jvaovb.berlin.de. Vielen Dank. Das GÄRTNEREI-TEAM. Montag bis Donnerstag: 08.30 bis 11.30 Uhr.

  5. Andrej Nikolaevich Plotnikow war zu der Zeit, als Rudolf Heß dort starb, Wärter aus der UdSSR im Interalliierten Gefängnis Spandau. Auf der Grundlage der Kenntnis des Innenlebens, des Alltags und der Besonderheiten des Gefängnisregimes, der Personalverhältnisse sowie anhand einer Vielzahl von Dokumenten hat der Autor eine detaillierte historische Untersuchung durchgeführt, die Licht in ...

  6. 2. Feb. 2008 · Die Spandauer Zitadelle befindet sich im Bezirk Spandau, im westlichen Bereich Berlins. Über die A111, Kreuz A100 Stadtautobahn Ausfahrt “Jakob-Kaiser-Platz“. Weiter Richtung Spandau und dem Siemensdamm, der in die Nonnendammallee übergeht, folgen. Diese wiederum geht in die “Am Juliusturm“ über, der man bis zu den Autohäusern folgt.

  7. In West-Berlin operiert das Interalliierte Gefängnis Spandau unter der Kontrolle der vier Mächte – der Gewinner des Zweiten Weltkriegs – Großbritannien, Frankreich, der UdSSR und den USA [2] . In der Sowjetunion hat kürzlich ein neuer junger Generalsekretär, Michail Gorbatschow, die Führung der Kommunistischen Partei übernommen.