Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt das passende Fernstudium finden. Master, Bachelor und Zertifikate. Wählen Sie aus über 2500 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern!

    • Tipps & Ratgeber

      Wir bieten Ihnen nützliche Tipps

      zur Wahl Ihrer Weiterbildung.

    • Blog & Infos

      Unser Blog für Fernstudiengänge,

      Fernkurse & Weiterbildungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hamburg ist bekannt für seine hervorragende Ausbildung für die Ingenieurberufe. Als nördlichste Technische Universität bietet die TUHH ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge in allen Fachrichtungen. 1978 gegründet hat sie mit ihren rund 7.800 Studierenden, über 100 Professorinnen und Professoren sowie rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein besonderes Flair.

  2. Lehramt an Grundschulen (B.Ed.) Das Bachelorstudium für das Lehramt an Grundschulen (LAGS) umfasst den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft einschließlich Fachdidaktik (FD) (80 LP), die Unterrichtsfächer Deutsch (27 LP) und Mathematik (27 LP) und ein weiteres frei wählbares Unterrichtsfach als Teilstudiengang (27 LP) aus dem nachfolgenden ...

  3. Die Auswahl an Unterrichtsfächern ist an der Uni Hamburg besonders groß. Wichtig für die Entscheidung sind persönliche Interessen, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie der aktuelle bzw. künftige Bedarf auf dem Einstellungsmarkt.

  4. www.tuhh.de › tuhh › tu-hamburgTUHH: TU Hamburg

    DE. TUHH > TU Hamburg. Herzlich willkommen an der Technischen Universität Hamburg. Technik für die Menschen ist das Kernmotto der Technischen Universität Hamburg. Dafür bilden wir junge Menschen zu engagierten Ingenieurinnen und Ingenieuren aus, die Technik und Nachhaltigkeit gemeinsam im Blick haben. Dazu erforschen unsere ...

  5. Neben Krediten der staatlichen KfW-Förderbank bieten auch private Finanzinstitute sogenannte Bildungs- und Studienkredite an. Alternativ lässt sich das Studium über einen Bildungsfond finanzieren. Auch hier lohnt sich eine Beratung beim Studierendenwerk! Studierendenwerk Hamburg (Studienkredite)

  6. (2) Dieses Gesetz gilt für die in Absatz 1 Nummern 1 bis 6 genannten Hochschulen. Es regelt ferner die staatliche Anerkennung von Bildungseinrichtungen, die nicht staatliche Hochschulen sind, als Hochschulen. Die Rechtsverhältnisse des Fachhochschulbereichs der Akademie der Polizei Hamburg und des Fachhochschulbereichs der Norddeutschen

  7. Mit mehr als 17.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) – gegründet 1970 als eine der ersten Fachhochschulen Deutschlands – die zweitgrößte Hochschule Hamburgs und die drittgrößte Fachhochschule in Deutschland. Mit 40 Bachelor-Studiengängen und 36 Master-Studiengängen in vier ...