Yahoo Suche Web Suche

  1. Standesamt Wegeleben. Jetzt beim Standesamt online beantragen! Standesamt Wegeleben. Offizielle Dokumente und Urkunden bei Antrag24.de online beantragen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.standesamt.com › Standesamt-Vgem-Bode-Holtemme-Inwww.standesamt.com

    Standesamt VGem Bode-Holtemme in Wegeleben Lebenspartnerschaftsurkunde im Stammbuch-Format beantragen: Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister können bei einem Standesamt d

  2. www.standesamt.com › Standesamt-Vgem-Bode-Holtemme-Inwww.standesamt.com

    Urkunden können bei einem Standesamt durch persönliche Vorsprache, schriftlich oder online beantragt werden. Mit dem privaten Antragsservice Standesamt.com erstellen Sie schnell

  3. 1. Juli 2022 · Im Süden des Hakelsattels, dort wo die Stromtäler der Bode und Selke sich vereinigen, liegt der Ort Hedersleben, der heute zur Verbandsgemeinde Vorharz gehört. Das Gebiet um Hedersleben war schon in der jüngsten Steinzeit besiedelt. Etwa um 200 durch die Warnen gegründet, soll Hedersleben 978 erstmals urkundlich erwähnt worden sein. Im 19. Jhd. erlebte die Landwirtschaft in der Region ...

  4. Falls Sie einen Termin beim Standesamt Wegeleben vereinbaren möchten, erreichen Sie das Standesamt telefonisch und per E-Mail: Telefon: (03 94 23) 8 51 48. E-Mail: info@vorharz.net. Inhaltsverzeichnis. Anschrift.

  5. Geographie: Wegeleben ist eine Stadt östlich von Halberstadt in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Durch Wegeleben fließt der Goldbach, der bei Wegeleben in die Bode mündet. Die Stadt ist Sitz der Verbandsgemeinde Vorharz. Der Kiessee liegt in der Nähe. Stadt Wegeleben (Am 1. November 1928 Vereinigung Gutsbezirk Wegeleben mit der Stadt Wegeleben)

  6. Jahrhunderts der Sportplatz der Stadt; auch Obst war hier angebaut worden. Wer jetzt einen Spaziergang durch das Gehölz wagt, um zum Bodewehr bei der ehemaligen Damm-Mühle zu gelangen, kann noch gelegentlich alte Apfelbäume finden. Als dort vor dem II. Weltkrieg Sport betrieben wurde, befand sich keine hundert Meter oberhalb des Wehres in der Bode das Freibad der Stadt Wegeleben.

  7. Sie ist am Goldbach erbaut, welcher unweit der Stadt in die Bode fällt; sie ist von einer hohen, zum Theil baufälligen Mauer umgeben, und hat 3 Thore: das halberstädtische, quedlinburgische und das Bruchtor. Sie ist nördlich von Quedlinburg 1 ½, südlich von Magdeburg 6 1/8, östlich von Halberstadt 1 ¼ und südlich von Oschersleben ½ Meile entfernt. Von der Mittagsseite präsentiert ...