Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Sept. 2022 · Am Freitag fand die Premiere des neuen Michael-Bully-Herbig-Films "Tausend Zeilen" statt. Mögliche Ähnlichkeiten zu Reportagen von Claas Relotius sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

  2. 22. Sept. 2022 · Als Vorlage diente Juan Morenos Buch "Tausend Zeilen Lüge - Das System Relotius und der deutsche Journalismus". Darin geht es um den Medienskandal rund um den Spiegel -Journalisten Claas Relotius.

  3. www.filmportal.de › film › tausend-zeilen_5b3604421b524985afTausend Zeilen | filmportal.de

    30. Sept. 2022 · In seinem im September 2019 bei Rowohlt in Hamburg erschienenen Bericht „Tausend Zeilen Lügen – Das System Relotius und der deutsche Journalismus“ erzählt Moreno auf 288 Seiten vom Aufstieg und Fall eines jungen Starjournalisten – und die unglaubliche Geschichte einer mit sechzig Fake-Stories beispiellosen Täuschung.

  4. 29. Sept. 2022 · Die Claas Relotius-Story in Tausend Zeilen: Das ist die wahre Geschichte. Herbigs Film ist kein realistischer Tatsachenbericht, sondern eine satirische Aufarbeitung des Buches Tausend Zeilen Lüge ...

  5. 28. Okt. 2019 · Juan Moreno hat den Fälschungsskandal um Claas Relotius aufgedeckt und daraus das Buch "Tausend Zeilen Lüge" gemacht, gegen das Relotius nun juristisch vorgeht.

  6. Es war der größte Fälschungsskandal seit Jahrzehnten: Ein Reporter des "Spiegel" hatte Reportagen und Interviews aus dem In- und Ausland geliefert, bewegend und oftmals mit dem Anstrich des Besonderen. Sie alle wurden vom "Spiegel" und seiner legendären... Tausend Zeilen Lüge von Juan Moreno

  7. 30. Sept. 2019 · In „Tausend Zeilen Lüge“ berichtet Autor Juan Moreno, wie er die Fälschungen von Claas Relotius eher unfreiwillig und gegen heftigen Widerstand im SPIEGEL aufdeckte. Das bei Rowohlt Berlin erschienene Paperback, das in der vergangenen Woche als höchster Neueinsteiger auf Platz 2 der SPIEGEL-Bestsellerliste eingestiegen war, hat jetzt den Spitzenplatz erobert.