Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Hopfenstraße 6, München, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Technische Universität München Boltzmannstraße 17 85748 Garching. Tel.: +49.89.289.10600. Kontakt. TUM-GS-Newsletter. Möchten Sie regelmäßig über wichtige Neuigkeiten und Veranstaltungen informiert werden? Dann abonnieren Sie den TUM-GS-Newsletter. ...

  2. www.tum.de › ueber-die-tum › daten-und-faktenStudium - TUM

    Absolvent:innen Stand: Prüfungsjahr 2021/22 . Anzahl. Prozent ... Technische Universität München Corporate Communications Center Arcisstr. 21 80333 München Tel. +49 89 289 22778 presse @tum.de. Alle Ansprechpersonen. Technische Universität München ...

  3. mediatum.ub.tum.de › doc › 1709140TUM in Zahlen

    II. ABSOLVENT*INNEN UND PRÜFUNGEN. Absolvent*innen im Prüfungsjahr 2020/21 31. Lehramtsprüfungen im Prüfungsjahr 2020/21 37: III. NACHWUCHSFÖRDERUNG. Promotionen und Habilitationen im Prüfungsjahr 2020/21 41. Promotionen und Habilitationen seit dem Prüfungsjahr 2000/2001 42: IV. FORSCHUNGSAKTIVITÄTEN

  4. Die Technische Universität München (TUM) gehört bei der Qualität der Absolventinnen und Absolventen zu den besten zehn Universitäten weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt das „Global University Employability Ranking“, für das rund 6.000 Manager in 20 Ländern befragt wurden.

  5. Data Engineering and Analytics. „Big Data“ ist die treibende Kraft hinter bahnbrechenden Entwicklungen – von maschinellem Lernen über autonome Fahrzeuge bis hin zur Biotechnologie. Studierende des Studiengangs lernen, mit innovativen informatischen Techniken sehr große Datenmengen zu verwalten, zu analysieren und zu verarbeiten.

  6. Technische Universität München Auswahlverfahren & Zulassungskriterien Die Technische Universität München setzt für viele Studiengänge, auch aufgrund der vielen Bewerber, einen NC voraus. der Numerus Clausus des Studenten wird aber nicht nur an der Abiturnote festgemacht, sondern auch Wartesemester, Freiwilligendienste und mehr.

  7. Die Mischung macht's! Der Bachelorstudiengang Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften der TUM ermöglicht es dir, Expertin oder Experte für den Agrarsektor und alle vor- und nachgelagerten Bereiche zu werden. Die Lebensmittelproduktion, der Klimawandel und der Umwelt- und Ressourcenschutz stehen im Fokus unserer Gesellschaft – Trage ...