Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Künstlerische Darstellung des Terraforming-Prozesses Mars. Das Terraforming des Mars oder die Terraformation des Mars ist ein hypothetisches Verfahren, das aus einem oder mehreren gleichzeitigen Projekten bestehen würde, mit dem Ziel, den Mars von einem lebensfeindlichen Planeten zu einem solchen zu verwandeln, der Menschen und andere Lebensformen nachhaltig beherbergen kann.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Merkur_(Planet)Merkur (Planet) – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Deswegen und aufgrund der fehlenden Atmosphäre können auf dem Merkur Jahreszeiten nicht wie auf der Erde oder auf dem Mars zustande kommen. Allerdings variiert die Sonneneinstrahlung aufgrund der Exzentrizität der Bahn beträchtlich: Im Perihel trifft etwa 2,3-mal so viel Energie von der Sonne auf die Merkuroberfläche wie im Aphel. Dieser Effekt, der beispielsweise auf der Erde wegen der ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › VikingVikingWikipedia

    Viking 1 wurde am 20. August 1975 von Launch Complex 41 auf Cape Canaveral mit einer Titan 3E/Centaur gestartet. Eine Umlaufbahn um den Mars erreichte die Sonde am 19. Juni 1976. Die Tochtersonde landete am 20. Juli 1976 in der Landschaft Chryse Planitia. Zu dem Orbiter wurde bis zum 17.

  4. 18. Aug. 2012 · 18. August 2012, 14:02 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, AFP, dpa. 38. US-Wissenschaftler messen erstmals seit 30 Jahren wieder Temperaturen auf dem Mars. Der Marsroboter Curiosity habe auf der Oberfläche ...

  5. 8. März 2024 · Die Mission ist die erste einer Reihe von Missionen, an deren Ende die Errichtung einer Siedlung auf dem Mars steht. Dies ist allerdings erst für das Jahr 2117 geplant. Perseverance. Mit dem Rover soll die Geologie, das Wetter und die Astrobiologie des Mars erforscht werden. An Bord von Perseverance befinden sich dazu die folgenden ...

  6. Bodentemperatur. Auf vielen Wetterwarten der meteorologischen Dienste wird die Bodentemperatur zusätzlich zur Lufttemperatur gemessen – meist knapp unter der Erdoberfläche und in etwa 20 cm Tiefe. Tages- (links) und Jahresgang (rechts) der Temperatur in verschiedenen Bodentiefen. Der Tagesgang der Bodentemperatur ist verglichen mit dem der ...

  7. 19. Aug. 2012 · Heute ging ja die "Sensationsmeldung" durch die Presse, dass die Marssonde Curiosity auf dem Mars Temperaturen über dem Gefrierpunkt (nämlich 2,85 Grad Celsius) gemesen hätte. Groß wurde dann im TV etc. verkündet, dass damit nun klar sei, dass auf dem Mars flüssiges Wasser vorherrschen könne.