Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) liegt inmitten der dichtesten Hochschullandschaft Europas. 2003 errichtet, gehört die jüngste Hochschule Nordrhein- Westfalens zu den zehn größten deutschen Universitäten. Entstanden ist sie aus einer Fusion der Vorgängereinrichtungen, den 1972 gegründeten Universitäten-Gesamthochschulen Duisburg und Essen. Die Zwei-Campus-Hochschule im Zentrum des ...

  2. Das Inklusions- und Behindertenportal der Universität Duisburg-Essen bietet zentrale Informationen zum Themenkomplex Chancengleichheit und Teilhabe am und im Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung.

  3. Wenn Sie im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über mögliche Verstöße von Mitgliedern der Universität Duisburg-Essen erhalten haben und in Erwägung ziehen, diese zu melden, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können, bitten wir Sie, sich an die linksstehenden Kontaktinformationen zu wenden.

  4. www.uni-due.de › germanistik › lumPersonen - uni-due.de

    Andreas Erb ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen. Er lehrte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, an den Universitäten in Porto, Coimbra und Turin sowie in Havanna/Cuba. Im Jahr 2006 wurde er mit dem Lehrpreis der Universität Duisburg-Essen ausgezeichnet. Arbeitsschwerpunkte.

  5. PLZ: 47141 Telefon +49 201 183 2126 Ort Essen Fax +49 201 183 2980 Straße Universitätsstr. 2 E-Mail-Adresse martina.golz@uni-due.de

  6. Universität Duisburg-Essen. In dieser Kategorie befinden sich alle Artikel, die mit der Universität Duisburg-Essen zu tun haben. Commons: Universität Duisburg-Essen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  7. At the UDE you will meet people from more than 130 nations in a large melting pot. The Ruhr area is a structure of superlatives: Germany's largest settlement area, right in the centre of Europe. Despite all prejudices, it is not grey here, but green. In 2017, Essen was named the "Green Capital of Europe". And the Ruhr region is rich in culture.