Yahoo Suche Web Suche

  1. Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studierendensekretariat der Universität Kassel steht Studieninteressierten und Studierenden der Universität Kassel bei allen Fragen und Vorgängen aus der Studierendenverwaltung zur Verfügung. Die meisten Anliegen können bereits bei der Information Studium für Sie erledigt werden. Dort erhalten Sie Kurzinformationen, können Formulare ...

  2. Telefon +49 561 804-3680. E-Mail a.brueckner-foit [at]uni-kassel [dot]de. Weitere Informationen. zu Prof. Dr. rer. nat. Angelika Brückner-Foit. Projektleitung Lebensdauer und Zuverlässigkeit (CL) Dr.-Ing. Ochse, Gerald. Oberingenieur, Leitung Software und Simulation (CE) Telefon +49 561 804-2774.

  3. Verwaltung; Stabsstellen ; Strategische Digitalisierung und Projektmanagement ... Digitalisierungsbüro der Universität Kassel. Benjamin Stöber Leitung des Digitalisierungsbüros E-Mail. Katja Weiß Mitarbeiterin im Digitalisierungsbüro E-Mail. Koopera ...

  4. Angestellte/r oder Arbeiter/in Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Universität Kassel in Kassel gearbeitet. Gut am Arbeitgeber finde ich Flexible Arbeitszeiten, nichts ist in Stein gemeißelt, Homeoffice ist realistisch umsetzbar, super hilfsbereite Personalabteilung

  5. Economic Behaviour and Governance (Master) Electrical Communication Engineering (Master) Elektrotechnik (Bachelor) Elektrotechnik (Master) Empirische Bildungsforschung (Master) English and American Culture and Business Studies / Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) English and Ame­ri­can Cul­tu­re and Busi­ness ...

  6. Ein Werkzeug zur Planung, Umsetzung und der Verwaltung des Forschungsdatenmanagements. Wilkommen bei KaDMO Dieser Service wird von der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt betrieben und für die Universität Kassel zur Verfügung gestellt.

  7. Der Bachelor-Studiengang vermittelt als Alternative zum klassischen juristischen Studium interdisziplinär Qualifikationen in den Bereichen Recht und Wirtschaftswissenschaften. Die Berufsaussichten für Wirtschaftsjuristen werden als hervorragend beurteilt.