Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verbandsgemeindeverwaltung Unkel Linzer Straße 4 53572 Unkel. Telefon: 02224 1806-0 E-Mail: Öffnungszeiten: montags - freitags 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zusätzlich dienstags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zusätzlich donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. und nach vorheriger Vereinbarung.

  2. 9. Nov. 2023 · St. Martinszug Unkel. 9. November 2023, 18:00 « Offene Gesprächsrunde für Frauen; Livestream – vhs.wissen live: Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit » Unkel. Do, 9. Nov. 2023, 18.00 ...

  3. Forum Unkel Veröffentlicht: 29. Januar 2024. In diesem Frühjahr schauen wir auf Krisen in Politik und Gesellschaft. Dabei blicken wir auch auf Chancen und das Miteinander in Krisenzeiten. Eine Demokratie lebt von ihren Bürgerinnen und Bürgern, daher laden wir anlässlich der Europawahl und der Feier zu 75 Jahre Grundgesetz zum Austausch ein.

  4. Kronsforder Allee 25. 23560 Lübeck. Der Jurist, Publizist und Philosoph Michel Friedman hält die Willy-Brandt-Rede 2023. Noch immer halten zu viele unsere Demokratie für eine Selbstverständlichkeit. Doch wenn die Leidenschaft und Energie, mit der die Demokratie bekämpft wird, in großen Teilen der Bevölkerung weiter auf Gleichgültigkeit ...

  5. Veranstaltungsort. Willy-Brandt-Forum Unkel. Willy-Brandt-Platz 5. 53572 Unkel. Seit dem 4.Jahrhundert ist Armenien ein christliches Land und blickt auf über 1.700 Jahre hochentwickelte Kultur zurück. Es ist jedoch auch ein Land, das lange Zeit multiethnisch geprägt war und immer wieder unter arabischen, osmanischen, türkischen, russischen ...

  6. Grundschule Unkel erhält Buchgeschenke vom Rotary-Club; Dr. Hanns Bölefahr neuer Vorsitzender der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum; Kulturstadt zeichnet Wilfried Meitzner mit Ehrennadel aus; Ausbau Siebengebirgsstraße Unkel verläuft planmäßig; Unkel seit zehn Jahren Kulturstadt; Kulturstadt Unkel erhält Förderung von 800.000 Euro

  7. 5. Dez. 2023 · Der diesjährige Willy-Brandt-Vortrag bildet den Auftakt der Ringvorlesung „Der moderne Staat“ der Akademie für Soziale Demokratie (Friedrich-Ebert-Stiftung) an der Universität Bonn. Die Vortragsreihe ist eine Kooperation zwischen FES, Uni Bonn und der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. Seit 2021 nimmt die Reihe alljährlich Willy ...