Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.polizeiautos.de › index_dbPolizeiautos.de

    Die Verwendung des Wolga Kombi in ziviler Farbgebung bei der Volkspolizei ist bekannt, die Verwendung als Funkstreifenwagen ist allerdings bisher nicht belegt. Das Foto entstand auf dem Blaulichttreffen 2009 in Strausberg, die Beschriftung ist nicht original und deutet auf einen Nachbau hin.

  2. Erstellung eines historischen Abrisses zum Aufbau und Entwicklung der Volkspolizei-Bereitschaft: Bd. 6

  3. Das Sächsische Staatsarchiv ist eine obere besondere Staatsbehörde und das zuständige Archiv für Gerichte, Behörden und sonstige öffentliche Stellen des Freistaates Sachsen. Wir erhalten das Archivgut und machen es zugänglich.

  4. Volkspolizei - Bereitschaft. Die Volkspolizei-Bereitschaften ( VPB ), meist VP-Bereitschaften oder nur Bereitschaftspolizei genannt, gehörten zu den „ Kasernierten Einheiten des Ministerium des Innern “ ( MdI) der DDR.

  5. Kleinanzeigen: Volkspolizei Bereitschaft, Kleinanzeigen - Jetzt finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen.

  6. Die Volkspolizei-Bereitschaften (kurz: VPB), auch VP-Bereitschaften genannt, waren Teil der Kasernierten Einheiten des Ministeriums des Innern.

  7. www.argus.bstu.bundesarchiv.de › DO107-62701 › xmlEinleitung

    Die Volkspolizei-Bereitschaften waren kasernierte, vollmotorisierte, nach militärischen Prinzipien organisierte und geführte Einheiten der Deutschen Volkspolizei (DVP). Für die Ausbildung der Kader [1] der DVP verfügte das Ministerium des Innern (MdI) in seinem Zuständigkeitsbereich über eigene Ausbildungseinrichtungen.