Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Scherzfragen - Warum ist Rätselraten so gefährlich? Diese Rätsel sind nicht logisch. Zwar ist die Lösung als solche "nachvollziehbar", aber nicht immer eindeutig. Logische, nachvollziehbare und eindeutige Rätsel sind Logikfragen bzw. Logikrätsel und Was ist passiert? bzw. Laterals. Bewertung: Current user rating: 72% (14 votes)

  2. Mit dem Rauschtrinken sind jedoch erhebliche Risiken verbunden, denn Betrunkene sind für sich selbst und andere eine Gefahr: Bei jedem Rausch sterben Gehirnzellen ab. Regelmäßiges Betrinken führt zu einem schlechteren Gedächtnis und verminderter die Intelligenz. Schlaganfälle und Herzrhythmusstörungen können direkt durch einen schweren ...

  3. 6. Juni 2021 · Sie wachsen in Wasserreservoirs in Gartenkolonien, in alten Autoreifen, auf Friedhöfen und auch im Gartenteich heran: Stechmücken. Weltweit gibt es etwa 3500 Arten, hierzulande rund 50. Meist werden die Insekten vor allem als lästig empfunden. Wegen der von ihnen übertragenen Krankheiten gelten sie aber auch als gefährlichste Tiere der Welt.

  4. 16. Apr. 2020 · Farblos, geruchlos, gefährlich: Lungenspezialist Berthold Jany und Notarzt Peter Sefrin erklären, warum Kohlenmonoxid schnell zum Tod führen kann.

  5. 2. März 2021 · Die Schäden durch Covid-19 führen demnach zu Erscheinungen, die tödlich sind. So können die Menschen dann etwa an Infarkten sterben, die durch die Infektion ausgelöst wurden und nicht durch die Vorerkrankung. Warum etwa Thrombosen und Thromben gefährlich sind, das erklären wir weiter unten genauer.

  6. Diese werden meist einfach als „Sekten“ bezeichnet. Tatsache ist, dass Kinder, Jugendliche oder Familien durch solche „Sekten“ auf verschiedene Art negativ beeinflusst werden können. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen als Eltern helfen, sich unter den vielen Angeboten zu orientieren bzw. sich und Ihre Kinder vor negativen Erfahrungen ...

  7. 12. Mai 2022 · Die grösste Gefahr für Vergiftungen ist heute das Quecksilber, das die Menschen täglich mit der Nahrung aufnehmen, etwa durch belasteten Fisch. Das liegt daran, dass Quecksilber in der Umwelt gefährliche Verbindungen mit anderen Substanzen eingehen kann, die der Organismus nicht wie das elementare Quecksilber einfach ausscheiden kann. Die giftigste Form heisst Methylquecksilber ...