Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juli 2016 · Die Schweiz ist ein föderalistischer Staat. Das bedeutet, dass die Verantwortung zwischen dem Bund, den Kantonen und den Gemeinden aufgeteilt ist. Diese drei staatlichen Ebenen haben je eigene Verantwortungsbereiche, in denen sie ihre Aufgaben selber wahrnehmen. Bei gewissen Aufgaben arbeiten diese 3 Ebenen aber auch zusammen.

  2. Föderalismus. Föderalismus ist ein Ordnungsprinzip einzelner Einheiten, die zusammen ein Ganzes bilden, dabei aber weitgehend unabhängig bleiben. Politisch betrachtet geht es beim Föderalismus um eine Ordnung, bei der die staatlichen Aufgaben zwischen dem Gesamtstaat und den Einzelstaaten so aufgeteilt sind, dass beide politischen Ebenen ...

  3. Föderalismus in der Schweiz. Der Föderalismus gehört zu den Grundpfeilern der schweizerischen Staatsordnung. Das föderalistische System ist aus drei Ebenen aufgebaut: Zuoberst steht der Bund, dann die Kantone und schliesslich die Gemeinden. Wie in einem Bundesstaat üblich werden die Staatsaufgaben auf die drei Staatsebenen aufgeteilt.

  4. 6. Mai 2016 · In der Schweiz gehört der Föderalismus seit der Gründung des Bundesstaates 1848 zu seinen Grundprinzipien. Der Bund, die 26 Kantone und die 2352 Gemeinden sind die drei politischen Ebenen in diesem Land. Aufbau: Ebenso wie etwa Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) ist der Schweizer Föderalismus historisch von unten nach ...

  5. Viele übersetzte Beispielsätze mit "die Schweiz ist ein föderalistischer Staat" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  6. 3. Mai 2013 · Inhaltsbeschreibung. Der Föderalismus ist das staatliche Organisationsprinzip in der Bundesrepublik Deutschland. 1949 wurde er im Grundgesetz verfassungsrechtlich verankert. Kennzeichen des deutschen föderalen Systems ist die enge Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Letztere beteiligen sich über den Bundesrat an der Gesetzgebung ...

  7. Zusammenschluss mehrerer Staaten. Deutschland ist ein Bundesstaat. So bezeichnet man den Zusammenschluss mehrerer Staaten zu einem übergeordneten Gesamtstaat. Bei uns nennt man die einzelnen Staaten "Bundesländer", das sind zum Beispiel Nordrhein-Westfalen, Brandenburg oder Bayern. Es gibt insgesamt 16 Bundesländer, darunter auch die ...