Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2012 · Gorbatschow meldete sich an der Sprechanlage des Hauses, doch Brandts letzte Ehefrau Brigitte Seebacher glaubte an einen schlechten Scherz und verweigerte dem Besucher den Zutritt. Sie konnte sich ...

  2. Oktober 2020. Am 8. Oktober hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das 6. Kuratorium der Bundeskanzler-Willy-Brandt- Stiftung berufen (Amtszeit bis Oktober 2025). Bundestagspräsident a.D. Wolfgang Thierse wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt. Im Amt des Stellvertreters wurde Staatssekretär a. D. Jürgen Burckhardt bestätigt.

  3. 13. Nov. 2013 · BRIGITTE SEEBACHER: Willy Brandt. Piper Verlag, München/Zürich 2004. 453 Seiten, 22,90 Euro. Piper Verlag, München/Zürich 2004. 453 Seiten, 22,90 Euro. Dieses Buch ruft zunächst fast automatisch in Erinnerung, dass auf verlässliche Quellen bedachte Historiker die Veröffentlichungen von Witwen bedeutender Männer bisweilen für problematisch halten.

  4. 17. Juni 2023 · Brigitte Seebacher (76) - Journalistin, Historikerin und Witwe des Friedensnobelpreisträgers und Kanzlers Willy Brandt - hält Politiker wie ihren früheren Mann heutzutage für unvorstellbar ...

  5. 16. Juni 2023 · Im Alter von 19 Jahren trat sie nach einer Wahlrede Willy Brandts in Bremen in die SPD ein, während ihres Studiums volontierte sie bei Radio Bremen. Später wechselte sie nach Berlin in die Pressestelle des SPD-Vorstands, und lernte dort ihren späteren Ehemann, den ehemaligen Bundeskanzler, Willy Brandt kennen. Die Rede ist von Brigitte Seebacher.

    • 18 Min.
  6. 13. Nov. 2013 · Über zehn Jahre nach dem Tod ihres Mannes Willy Brandt weist seine Witwe Brigitte Seebacher im Gespräch mit BUNTE nun Behauptungen zurück, der Ex-Bundeskanzler sei depressiv gewesen. Die Witwe ...

  7. Im April 1979 zog Willy Brandt gemeinsam mit seiner damaligen Lebensgefährtin, der Historikerin und Publizistin Brigitte Seebacher (* 1946), nach Unkel. Zunächst bewohnte das Paar eine Wohnung; Ende 1989 wurde ein eigener Neubau in Rheinnähe bezogen. [86]