Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Die 1950er-Jahre waren eine wahre Blütezeit für die deutsche Filmindustrie. Nach den Strapazen und dem Horror des Zweiten Weltkriegs performten vor allem Komödien und Liebesfilme gut. Millionen von Deutschen strömten in die Kinos, sowohl im Westen als auch im Osten.

  2. 30. Mai 2024 · Wolfgang Liebeneiner: Abschiedswalzer: 1934 Czesław Wołłejko: Chopins Jugendzeit: 1951 Cornel Wilde: Polonaise: 1945 Hugh Grant: Verliebt in Chopin: 1991 Blue Note: Janusz Olejniczak: 1991 Stephan Wolf-Schönburg: Chopin – Bilder einer Trennung: 1993 Paul Rhys: Chopins Geheimnis. Der seltsame Fall der Delfina Potocka: 1999 Piotr Adamczyk ...

  3. 25. Mai 2024 · In 1956, German producer Wolfgang Liebeneiner purchased the film rights for $9,000 (equivalent to $101,000 in 2023), hired George Hurdalek and Herbert Reinecker to write the screenplay, and Franz Grothe to supervise the soundtrack, which consisted of traditional Austrian folk songs.

  4. 29. Mai 2024 · + ist ein Film von Wolfgang Liebeneiner mit Hilde Krahl, Karl John. Synopsis: Ein Foto einer Fotografin aus der Provinz wird auf dem Cover eines berühmten Magazins veröffentlicht. Sie geht ...

  5. 30. Mai 2024 · Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Neuauflage) von Wolfgang Liebeneiner, Heinz Rühmann, Hans Albers, Gustav Knuth, Fita Benkhoff, Helga Franck mit Heinz Rühmann, Hans Albers, Gustav Knuth, Fita Benkhoff, Helga Franck

  6. 22. Mai 2024 · Bismarck (R: Wolfgang Liebeneiner, DEU 1940) mit Paul Hartmann, Walter Franck, Lil Dagover, Werner Hinz, Karl Schönböck, Günther Hadank; Deutsch-Französischer Krieg (1870–1871)

  7. 21. Mai 2024 · Am 11. August 1947 wird Diether Krebs in Essen als Sohn eines Schreibwarenhändlers geboren. Schon als Jugendlicher brennt er für das Theater, schlüpft in Schultheatergruppen in immer neue Rollen....