Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22.04.2022 ∙ Das 1 x 1 der Wirtschaft ∙ ARD alpha. Merken. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Wirtschaftsminister Ludwig Erhard die "soziale Marktwirtschaft", eine Kombination aus Wettbewerb und wohlfahrtsstaatlichen Maßnahmen, in Westdeutschland ein. Mit der Wiedervereinigung 1990 wurde das Modell auch auf Ostdeutschland übertragen.

    • 15 Min.
  2. Ludwig Erhard. Als "Vater der Sozialen Marktwirtschaft" gilt Ludwig Erhard. Er muss sich zunächst gegen die verbreitete Skepsis bei den Besatzungsmächten, der Opposition, den Gewerkschaften und der Bevölkerung durchsetzen. Auch in seiner eigenen Partei finden Forderungen nach staatlicher Planung und Lenkung der Wirtschaft sowie ...

  3. 5. Sept. 2017 · Ludwig Erhard erregte als Kanzlerkandidat mehr Aufsehen als im Amt. Am Ende wurde ihm der Glaube der Deutschen zum Verhängnis, er sei ein Garant ewigen Wachstums.

  4. 24. März 2021 · This paper discusses the economic order of the social market economy as developed by Ludwig Erhard. It also traces its historical and philosophical roots. It can be shown that Erhard’s model was systematically put into practice till the end of the 1950s. Currently, the German economic order is characterised by strong interventionist and welfare state elements, incompatible with Erhard’s model.

  5. 3. Dez. 2015 · Blicken wir zurück auf Ludwig Erhard und eine ferne Zeit. Beginnen wir mit zwei Hinweisen, die ihm selbst bemerkenswert erschienen, als er sein Leben resümierte. Als er 1897 geboren wurde, habe der Spitzensatz der Einkommensteuer vier Prozent betragen. Und: Als Lehrling im Kaiserreich habe seine Wochenarbeitszeit bei 60 Stunden gelegen – das sei ihm gut bekommen.

  6. Am 30. November 1966 trat Erhard als Bundeskanzler zurück, nachdem die FDP-Minister am 28. Oktober 1966 zurückgetreten waren. Kurt Georg Kiesinger (CDU) und Willy Brandt (SPD) bildeten die erste Große Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik. Ludwig Erhard blieb noch weitere elf Jahre Abgeordneter des Bundestags. Er starb am 5.

  7. Ludwig Erhard 1897 - 1977. 1910. 1920. 1940. 1950. 1960. 1970. Ludwig Erhard ist von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Ökonom gelangt nach dem Krieg rasch in hohe politische Ämter und ist besonders erfolgreich als Bundesminister für Wirtschaft (1949-1963) in den Kabinetten von ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach