Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The exhibition is built around new discoveries regarding the women of the Liebermann family: Martha (1857-1943), the artist’s wife, Käthe (1885-1952), their daughter, and Maria (1917-1995), Max and Martha Liebermann’s beloved granddaughter. The project approaches these figures through works of art, literary references, family correspondence and previously undiscovered sources, in ...

  2. 10. Okt. 2022 · Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben ist ein Film von Stefan Bühling mit Thekla Carola Wied, Lana Cooper. Synopsis: Berlin befindet sich mitten in den Kriegswirren von 1943, als die ...

  3. Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben. Berlin, im Kriegsjahr 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann hätte sich niemals vorstellen können, ihre geliebte Heimat im Alter von 85 ...

  4. 10. Okt. 2022 · Martha Liebermann nahm sich das Leben, lag aber noch fünf Tage im Koma, bevor sie am 10. März 1943 verstarb. Marthas Haushälterin Luise Wagner aus dem Film ist ein fiktiver Charakter. Im wahren ...

  5. 10. März 2023 · Was wissen wir heute über die von Liebermann oft lesend dargestellte Martha? Zum 80. Todestag am 10. März 2023 haben sich die Liebermann-Villa am Wannsee und die Stiftung Brandenburger Tor im Max Liebermann Haus gemeinsam auf Spurensuche begeben und dabei die spannende Biografie einer starken Frau im Spiegel ihrer Zeit (wieder-)entdeckt.

  6. 9. Okt. 2022 · ARD Degeto MARTHA LIEBERMANN - EIN GESTOHLENES LEBEN, am Montag (10.10.22) um 20:15 Uhr im ERSTEN.Berlin, im Kriegsjahr 1943. Die großbürgerliche Witwe Martha Liebermann (Thekla Carola Wied ...

  7. Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben. Zum Teil an Originalschauplätzen gedrehtes, berührendes Holocaustdrama nach Motiven des Romans von Sophia Mott. Internationale Auszeichnung als ‚Bester Fernsehfilm’ und von Hauptdarstellerin Thekla Carola Wied als ‚Beste Schauspielerin’! Im Berlin des Jahres 1943 ist der NS-Rassenwahn weit ...